Kinder und Eltern kommen gemeinsam in Bewegung
Sport treiben macht nicht nur fit, sondern auch schlau, sagt Projektleiterin Jana Schulte. Bei Klein und Groß kamen die Übungen gut an.
Aloys Landwehr | 30.11.2022
Sport treiben macht nicht nur fit, sondern auch schlau, sagt Projektleiterin Jana Schulte. Bei Klein und Groß kamen die Übungen gut an.
Aloys Landwehr | 30.11.2022
Spaß an der Bewegung: Der Kreissportbund hat das Projekt entwickelt. Foto: Landwehr
Bereits zum 13. Mal haben die Kindergärten in Lastrup zusammen mit der Sportschule den Nachwuchs in Bewegung gebracht. 74 Kinder des Einschulungsjahrgangs machten zusammen mit ihren Eltern mit. Die Hälfte von ihnen übernachtete anschließend in der Sportschule. Geleitet wurde die Aktion von Jana Schulte, Referentin der Sportregion Oldenburger Münsterland. Unterstützt wurde sie von 12 Schülern der Fachschule Sozialpädagogik der BBS am Museumsdorf. Das Projekt wird von der Lotto-Sport-Stiftung, dem Verein Bürger für Bürger Lastrup und der Gemeinde Lastrup gefördert. „Dafür sind wir dankbar. Denn so können wir die Referentinnen finanzieren und den bisher gewohnten Kostenrahmen trotz verschiedener Teuerungen halten“, erklärt Jana Schulte. Während die Kinder beim Abschlusssportfest scheinbar mühelos Berge aus Turnmatten erklommen, über Schaukelbrücken kletterten und auf Stangen balancierten, fielen die ungewohnten Bewegungen einigen Eltern sichtbar schwerer. Die Kinder durften auch das Mini-Sportabzeichen erwerben. Der Spaß an der Bewegung war bei allen Übungen oberstes Ziel. Der Kreissportbund Cloppenburg und die Sportschule Lastrup hatten das Modellprojekt gemeinsam entwickelt und dafür mit der BBS und den Kitas kooperiert. Hinzu kamen Übungen zur Körperwahrnehmung, zur Koordination und zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten. Am Abend durften die Eltern mit ihren Kindern im Hallenbad schwimmen, auf der hauseigenen Kegelbahn kegeln oder Entspannungsübungen machen.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!