In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Marien Harkebrügge mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt. Gelernt haben die kleinen Barßeler dabei auch: „Nicht nur die Kinder in unserem Kindergarten haben die gleichen Rechte, sondern alle Kinder auf der gesamten Welt“, erklärt Lena Bümmerstede, Leiterin der Blumengruppe.
Die Kinder hätten schnell erkannt: Ein Krieg wie in der Ukraine verstößt gegen mehrere Kinderrechte – wie etwa ein Recht auf Gesundheit, Bildung, Spiel und Freizeit, Schutz vor Gewalt.
Spenden können im Kindergarten abgegeben werden
„Die Mädchen und Jungen hatten sofort den Wunsch zu helfen", sagt Bümmerstede. „Sie bekommen mit, was in der Ukraine passiert." Die Blumengruppe habe daher entschieden, Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel zu sammeln, die den Kindern im Kriegsgebiet gespendet werden sollen.
„Wir haben alle Eltern einen Brief zukommen lassen, damit die Kinder unterstützt werden“, sagt die Gruppenleiterin. Der Fokus der Sammlung liege natürlich auf Kinderartikeln, da hier der Bedarf besonders hoch sei. Auch Verwandte und Bekannte können sich an der Hilfsaktion beteiligen. „Bisher erleben wir einen großen Zuspruch. In der Turnhalle türmten sich schon die Hilfsgüter." Zudem hätten die Kinder zu Hause gebastelt und Bilder gemalt.
Weggucken ist einfach, helfen fühlt sich aber besser an, heißt es in der Harkebrügger Kita. „Mittlerweile haben wir auch die anderen Kindergärten in der Gemeinde gebeten, Hilfsaktionen zu starten“, sagt Bümmerstede. In den nächsten Tagen werde sich ein Transporter auf den Weg machen. Das Fahrzeug habe über ein Autohaus organisiert werden können.
- Info: Rückfragen sind unter der Telefonnummer 04497/8581401 möglich.