Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Um ehrlich zu sein, die letzten Wochen und Monate waren sehr stressig für mich. Es gab viele Veränderungen in meinem Leben, auf die ich mich erstmal einlassen musste und auch wollte. Es war zwar stressig und die Zeit verflog auch einfach nur so, aber es waren alles in allem schöne Erlebnisse, die ich machen durfte. Dafür bin ich dankbar. Ich nehme allerdings aus der Zeit mit, dass ich meinen Alltag nun bewusster wahrnehmen möchte und ihn etwas entschleunigen möchte. Mal schauen, wie das so klappt.
Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Ich bin nach ewiger Zeit wieder angefangen, laufen zu gehen. Ich habe mir wieder für mich die Zeit genommen. Das halte ich auch immer noch durch und ich bin auch ein bisschen stolz darauf, dass ich meine 5-Kilometer-Runde wieder so einfach laufen kann. Es macht mir extrem viel Spaß, mich bei guter Musik so richtig auszupowern.
Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, dann würde ich als Erstes unser ganzes Pflegesystem abschaffen und neu erstellen. Ich finde es nicht legitim, dass Menschen, die sich den ganzen Tag um andere Menschen kümmern, sie pflegen, für sie sorgen, am Leben halten, für sie da sind, so wenig Anerkennung, Förderung und gerechte Bezahlung erhalten.
Welchen Traum werden Sie sich wohl als nächsten erfüllen (können)?
Ich hoffe, dass ich nochmal anfangen werde, zu studieren. Mein Studium hat mir, auch während der Pandemie, sehr viel Spaß gemacht. Rückblickend war es eine sehr schöne Erfahrung, in eine Großstadt zu ziehen und dort selbstständig zu sein. Ich habe dort viele neue Menschen kennen und schätzen gelernt. Einige gehören immer noch zu meinen engsten Freunden. Die nächste Zeit werde ich aber trotzdem erstmal in Cloppenburg bleiben.
Was tun Sie am liebsten?
Am liebsten trinke ich Wein mit meinen Freunden. Einfach einen entspannten Abend mit guten Gesprächen und leckerem Essen und Trinken verbringen. Wenn es danach noch spontan in die Kneipe oder Diskothek geht, umso besser.
Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ich bin ein fröhlicher und strukturierter Mensch. Ich mag den Kontakt zu anderen Menschen und sehe eigentlich immer in allem das Positive. Ich bin sehr organisiert. Das ist sowohl die Eigenschaft, die ich an mir mag, als auch die Eigenschaft, die ich nicht an mir mag. Denn ich überdenke alles 10.000 Mal, damit auch ja nichts schiefgeht und ich an alles gedacht habe. Das bereitet mir manchmal ganz schöne Kopfschmerzen.
Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Ich bin eher der typische Netflix- und Youtube-Nutzer. Auf Netflix schaue ich am liebsten so richtig kitschige und dramatische Serien. Auf Youtube schaue ich mir eher Lifestyle-Videos von anderen Menschen oder Dokumentationen an. Ich habe also nicht „die Lieblingsserie“. Ich schaue mir das an, worauf ich gerade Bock habe.
Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Ich würde mich gerne einmal mit Angela Merkel treffen. Ich glaube, ich muss nicht weiter erläutern, warum.
Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Ich würde gerne einmal wieder Burritos und Süßkartoffelpommes in einem mexikanischen Restaurant in Hannover essen. Dort haben wir schon den einen oder anderen lustigen Abend mit dem einen oder anderen Cocktail verbracht.
Welches Thema bei OM-Online hat Sie am meisten beschäftigt?
Am meisten beschäftigen mich natürlich die Themen, die für mich als Kommunalpolitikerin wichtig sind. Sei es, dass es Anregungen von den Bürgern sind, oder einfache Berichterstattungen.
Zur Person:
- Katharina Emke wurde 1999 in Cloppenburg geboren.
- Die 22-Jährige ist seit 2009 Messdienerin und seit 2015 Leiterin in der Oberrunde St. Andreas.
- Emke war Jugenparlamentsmitglied von 2016 bis 2019 und im Vorstand der Jungen Union tätig.
- Sie hat ein duales Studium beim Landkreis Cloppenburg absolviert.
- In Hannover hat sie 2021 schließlich den Bachelor „Allgemeine Verwaltung“ erfolgreich bestanden.
- Nun arbeitet sie beim Landkreis Cloppenburg und ist für die CDU das jüngste Stadtratsmitglied in Cloppenburg.