Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kardinal-von-Galen-Haus freut sich beim Sommerfest über viele Besucher

Zum Comeback der Veranstaltung strömten viele Besucher. Sie erlebten einen entspannten Nachmittag bei vielen Aktionen.

Artikel teilen:
Kleine Stars: Jasmin Lassi, Maja Stachnik, Emma Drews und Greta Blömer (von links) hatten Spaß bei der Mini-Playback-Show. Foto: Röttgers

Kleine Stars: Jasmin Lassi, Maja Stachnik, Emma Drews und Greta Blömer (von links) hatten Spaß bei der Mini-Playback-Show. Foto: Röttgers

3 Jahre lang gab es kein Sommerfest am Kardinal-von-Galen-Haus, beim Comeback freute sich die Förderschule jetzt aber über eine hervorragende Resonanz. Viele junge und alte Gäste verbrachten einen entspannten Nachmittag an der Bildungseinrichtung, ganz nach dem Leitmotiv des Kardinal-von-Galen-Hauses: „Leben so wie ich es mag. Gemeinsam – Mittendrin“.

Zu einem wahren Besuchermagneten entwickelte sich der neue Tiergarten, in dem jetzt auch eine gerade mal erst 3 Wochen alte Ziege lebt. Lustig zu ging es mit Bauchredner „Puppenrocker“, der gekonnt und täuschend echt seiner Handpuppe Leben einhauchte und sie sprechen ließ. Die „Moving Steps“ machten ihrem Namen alle Ehre und führten perfekt einstudierte Tanzformationen auf.

Greta Blömer, Emma Drews, Jasmin Lassi und Maja Stachnik waren die Stars der Mini-Playback-Show, die Grund- und Hauptschullehrerin Kathrin Enneking mit ihnen geprobt hatte. Mit dabei waren auch die Funkenmariechen des Karnevalsclubs. Einen „Air Track“ baute der Turnverein auf. Für Spannung sorgte die Verlosung im Rahmen einer Tombola. Als Hauptpreis winkte hier eine Tagesfahrt.

Die Einnahmen gehen an den Förderverein

Neben dem Rektor standen auch Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Eltern der Förderschule für Gespräche zur Verfügung, was auch Ehemalige als regelmäßige Gäste der Veranstaltung mit Volksfestcharakter zu schätzen wissen. Mit den Einnahmen aus Kaffee- und Kuchenverkauf, Losverkauf und Spenden unterstützt der Förderverein unter dem Vorsitz von Sabine Tepe den Alltag mit vielen Aktionen an der Schule. Insbesondere kostspielige Klassenfahrten und Tagesausflüge können nur dank dieser finanziellen Unterstützung stattfinden.

Für die Kinder gab es diverse Mitmachstände, bei denen es um Spiel, Spaß, Spannung und Geschicklichkeit ging. Auf einer Sammelkarte konnte sich jedes Kind nach erfolgreicher Teilnahme an den Stationen einen Stempel geben lassen. Eine volle Karte belohnten die Veranstalter zum Schluss mit einer kleinen Überraschung.

Seit 1981 gibt es den Förderverein. Das Kardinal-von-Galen-Haus setzt auf eine „echte Teilhabe an der Gemeinschaft“, erklärt Schulleiter Guido Venth. „Mit diesem Ziel unterstützen wir die Entwicklung der Menschen, die bei uns leben, wohnen, lernen und arbeiten.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kardinal-von-Galen-Haus freut sich beim Sommerfest über viele Besucher - OM online