Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kalte Dusche und Eisbomben mit Fisch oder Früchten für die Zootiere

Tierpflegerinnen und -pfleger sorgen im Thüler Tier- und Freizeitpark bei ihren Schützlingen für Abkühlung, damit sie die heißen Tage besser überstehen.

Artikel teilen:
Willkommene Abkühlung: Die Alpakas genießen offensichtlich die Dusche aus dem Wasserschlauch. Foto: Pille

Willkommene Abkühlung: Die Alpakas genießen offensichtlich die Dusche aus dem Wasserschlauch. Foto: Pille

Hitze, Hitze, Hitze! Der Mensch kann an diesen heißen Tagen eine Menge von den Tieren lernen. "Tiere sind einfacher vernünftiger als wir", erklärt Alexandra Grothaus, Chefin des Tier- und Freizeitparks Thüle. "Sie folgen ihrem eigenen Rhythmus und fahren einfach runter. Sie nutzen Rückzugsmöglichkeiten, suchen sich ein schattiges Plätzchen oder gehen ins Innengehege, gerade so, wie es ihnen beliebt."

Für die Menschen würde das bedeuteten: Ab in den Schatten, wenig bewegen und viel trinken. Nach dem Motto "Probier’s mal mit Gemütlichkeit" tun genau das auch die Tiere im Thüler Park – eben alles einen Gang gemächlicher. Selbst für Zootiere, die aus klimatisch deutlich wärmeren Regionen stammen, sind die extrem heißen Tage etwas Besonderes. Sie haben Strategien, um sich vor der starken Sonnenstrahlung zu schützen.

Grothaus erläutert: "Manche haben ein dickes Fell, andere eine dünne Haut: Den Tieren bei uns machen die hochsommerlichen Temperaturen eigentlich nicht viel aus. Richtig mögen tun sie das Wetter aber auch nicht." In der Mittagszeit zur größten Hitze gehen sie laut Tierparkchefin Alexandra Grothaus von selbst in den Schatten und halten eine Siesta, die schon mal bis zu 4 Stunden dauern kann, und in den Dämmerungsstunden werden sie wieder aktiver.

Erfrischender Snack: Eine Tierpflegerin bietet dem Katta-Weibchen und seinem Nachwuchs eine Ananas an. Foto: PilleErfrischender Snack: Eine Tierpflegerin bietet dem Katta-Weibchen und seinem Nachwuchs eine Ananas an. Foto: Pille

Während es die Alpakas mit dem dicken Fell lieben, zu duschen, suhlen sich die Schweine derzeit verstärkt im Schlammloch und nutzen die Natur-Kühlung. Die Wasserlöcher werden immer wieder nachgefüllt. „Die machen sich ihre Natur-Kühlung in Form von Schlammpackungen selbst“, sagt Alexandra Grothaus. Keine Probleme haben übrigens die Vögel des Zoos. Da Hornsubstanzen ein schlechter Wärmeleiter sind, bilden Federn einen vortrefflichen Wärmeschutz. Und die Vögel lieben es, zwischendurch ein wenig zu baden.

Auch die Nager passen instinktiv ihr Aktivitätslevel den Außentemperaturen an. Im Kampf gegen die Hitze greifen nicht nur Menschen zu leckerem Eis. Auch Zootiere lieben es im Sommer kalt, denn vielen steigt die Hitze zu Kopf. Die Thüler Tierpflegerinnen und  -pfleger bieten ihnen bei diesen tropischen Temperaturen zusätzliche tiefgekühlte Snacks. Unter anderem für die Kattas und Otter gibt es diese Eisbomben, wahlweise mit Früchten wie Weintrauben und Fischen. Obst und Gemüse werden kleingeschnitten, in einem Behälter mit Wasser begossen und eingefroren.

Eiskalter Genuss: Die Kattas freuen sich über das Eis, das die Tierpfleger ihnen geben. Foto: PilleEiskalter Genuss: Die Kattas freuen sich über das Eis, das die Tierpfleger ihnen geben. Foto: Pille

Eigentlich erwartet so manches Raubtier sein tägliches Stück Rippenstück vom Rind, aber derzeit gibt es wegen der Hitze auch mal gefrorene mit allerlei Leckereien gefüllte Wassermelone. Mit dem Eistrick soll die ausgeschwitzte Flüssigkeit ausgeglichen werden, außerdem haben die Tiere ein wenig Beschäftigung an diesen trägen Tagen. Der Wasserverbrauch steigt an diesen heißen Tagen überall im Zoo rapide an, denn alle Tiere müssen häufiger am Tag mit frischem und kühlem Wasser versorgt sein, auch, damit die Otter regelmäßig in sauerstoffreichem Wasser tauchen können.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kalte Dusche und Eisbomben mit Fisch oder Früchten für die Zootiere - OM online