Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jugendliche sind für kranken Fabio unterwegs

In Cloppenburger Geschäften haben die Klassenkameraden des 14-Jährigen darum gebeten, Plakate aufhängen und Flyer auslegen zu dürfen. Sie hoffen, so einen Stammzellenspender für Fabio zu finden.

Artikel teilen:
Helfen gerne: Die Mitschüler von Fabio haben Plakate in Cloppenburg verteilt. Foto: Marienschule

Helfen gerne: Die Mitschüler von Fabio haben Plakate in Cloppenburg verteilt. Foto: Marienschule

Die Nachricht, dass ihr Mitschüler Fabio schwer erkrankt ist, hat die Klassenkameraden betroffen gemacht. Zum Spenden sind die Achtklässler der Cloppenburger Marienschule noch zu jung, doch das entmutigt die Jugendlichen keinesfalls, sich für Fabio zu engagieren. Der 14-jährige Cappelner ist an aplastischer Anämie erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellenspende (OM-Online berichtete).  

Um einen geeigneten Spender zu finden, müssen sich möglichst viele Menschen registrieren lassen, zum Beispiel bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Um dies bekannt zu machen, sind die Schüler in der Cloppenburger Innenstadt unterwegs gewesen und haben in Geschäften darum gebeten, Plakate aufhängen und Flyer auslegen zu dürfen. "Einige sind sogar direkt auf Passanten zugegangen", sagt Klassenlehrerin Andrea Middelbeck. Insgesamt habe es eine große Akzeptanz und Resonanz gegeben. 

Hilfeaufruf verbreitet sich in Sozialen Netzwerken schnell

Die Sozialen Netzwerke erweisen sich in diesen Wochen als Segen. In Windeseile verbreiten sich Aufrufe und Nachrichten, sie werden geteilt und in Statusmeldungen platziert. Es gibt mittlerweile auch einen englischen Text. "Eine Schülerin hat eine Tante in den USA, und es wird versucht, auch dort zu werben", erklärt Heike Zumborn. Sie ist ebenfalls Lehrerin an der Marienschule und gleichzeitig die Tante von Fabio. Zusammen mit der Schulleiterin Simone Hegger-Flatken koordiniert das Trio die Kommunikation mit der DKMS und mit Gruppen, die sich einbringen wollen.  

Braucht Hilfe: Fabio Nilling aus Cappeln ist auf der Suche nach einem Stammzellenspender. Foto: NillingBraucht Hilfe: Fabio Nilling aus Cappeln ist auf der Suche nach einem Stammzellenspender. Foto: Nilling

So sind bereits Spenden-Aktionen in Planung, und auch der "Marientag" am 25. Mai soll von der Schule als Spenden-Gang genutzt werden, wie die Schulleiterin berichtet. Traditionell gibt es an diesem Tag einen Marsch nach Bethen, wo dann ein Gottesdienst gefeiert wird. Sollten es die Umstände zulassen, wird diese Aktion als Benefiz-Veranstaltung laufen. Denn auch wenn für die getesteten Personen alles kostenlos ist, so hat die DKMS für die Untersuchungen eine Menge Kosten zu stemmen.

772 Personen haben sich auf der DKMS-Seite für Fabio bislang registrieren lassen. "Wichtig ist aber, dass die zugeschickten Sets auch angewendet und zurückgeschickt werden", wirbt Hegger-Flatken. Für die Schüler war mit dieser ersten Aktion auch das Gefühl verbunden, mithelfen zu können. Weitere Projekte sollen folgen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jugendliche sind für kranken Fabio unterwegs - OM online