Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jugendliche entwickeln Marketing-Konzept für Mayonnaise

Ein veganes Produkt der Firma Wernsing steht bei den Abiturienten im Fokus. Gleichzeitig wird die Kooperation zwischen dem Unternehmen und der BBS Cloppenburg ausgebaut.

Artikel teilen:
Professionelle Vorstellung: Die Schülerinnen Jana Willenborg (links) und Jana Dewitz bei ihrer Präsentation zur veganen Mayonnaise.   Foto: Meinhardt

Professionelle Vorstellung: Die Schülerinnen Jana Willenborg (links) und Jana Dewitz bei ihrer Präsentation zur veganen Mayonnaise.   Foto: Meinhardt

Ein Schwerpunkt des Abiturs 2022 in Betriebs- und Volkswirtschaft bildet das Thema Marketing. In diesem Zusammenhang haben nun Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums der BBS am Museumsdorf – Schwerpunkt Agrar, Ökotrophologie, Sozialpädagogik und Pflege – ein Marketing-Konzept für eine aktuell auf dem Markt platzierte vegane Mayonnaise des Unternehmens Wernsing entwickelt.

Bei der gruppenanteiligen Erarbeitung dieses Marketingkonzeptes erhielten die Schülerinnen Unterstützung von der Marketingleiterin Sarah Schmidt, der Personalreferentin Jessica Beuse sowie von Andreas Hülsmann, Leiter der Lagerlogistik der Wernsing Feinkost GmbH. „Durch den Einblick in das Unternehmen Wernsing haben wir erst einmal die Struktur und Arbeitsweise des Marketings kennengelernt und wir waren erstaunt über die enorme Produktpalette dieses Unternehmens“, wird Jana Dewitz, Schülerin der BGG2-1, zitiert. Durch die Betreuung der Lehrkräfte für Betriebs- und Volkswirtschaft an der BBS, Anne Rüter und Dirk Meinhardt, konnte theoretisch Gelerntes nun in der Praxis Anwendung finden.

"Sehr nah an der Arbeit einer Werbeagentur"

Das Ergebnis kann sich den Angaben zufolge sehen lassen: Marketingleitung und Personalchefin der Wernsing Feinkost GmbH waren angetan von der Arbeit der Schülerinnen: „Das war ja schon sehr nah an der Arbeit einer Werbeagentur, die in einem Pitch ihr Marketing-Konzept für die vegane Mayonnaise vorstellen. Ein großes Kompliment an die Schülerinnen“, sagte Sarah Schmidt: „Wir werden die Umsetzung des vorgestellten Konzepts zeitnah auf ihre Tragfähigkeit überprüfen.“

Mit dem Unternehmen besteht seit zwei Jahren ein schulischer Kooperationsvertrag. Es ist bereits das zweite Marketingprojekt – ein Projekt in der Leistungserstellung und im Personalwesen – welches zusammen mit dem Unternehmen Wernsing und Schülerinnen und Schülern der BBS am Museumsdorf auf die Beine gestellt wurde. Weitere Projekte sollen folgen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jugendliche entwickeln Marketing-Konzept für Mayonnaise - OM online