Die Stiftung "Unsere Kinder" Steinfeld-Mühlen hat ihren langjährigen Geschäftsführer Josef von Lehmden verabschiedet, der das Amt aus Altersgründen abgegeben hat. Während der jüngsten Sitzung des Kuratoriums dankte dessen Vorsitzender Frank Pille dem früheren Banker, der sich seit der Gründung im April 2008 für die Stiftung engagierte. Pille lobte das "umsichtige Handeln" von Lehmdens. Er habe das Stiftungskapital stets rentierlich angelegt und Anfragen immer diskret und umfassend bearbeitet.
Neuer Geschäftsführer der Stiftung ist Reinhard Koldehoff. Pille begrüßte den früheren Vorstand der VR-Bank Dinklage-Steinfeld in der Runde und wünschte ihm allzeit ein geschicktes Händchen. Koldehoff kündigte an, das Stiftungskapital auch in Zeiten niedriger Zinsen vermehren zu wollen. "Spenden und Zustiftungen sind immer willkommen", sagte der neue Geschäftsführer.
Zuschüsse für Grundschulen in Mühlen und Steinfeld
Nach jeweils einmütigen Beschlüssen unterstützt die Stiftung die St.-Antonius-Schule in Mühlen bei der Anschaffung von Spielen für die Klassenräume mit 2000 Euro. Weitere 1000 Euro als Pauschale erhält die Grundschule für einen Ausflug in den Zoo Münster. Die St.-Johannes-Schule in Steinfeld darf sich indes über 4000 Euro für ein Zirkusprojekt freuen, welches für Anfang Juli vorgesehen ist.
Während der Sitzung kamen Überlegungen auf, eine Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder auszurichten. Die Planungen dazu sollen nun in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung rasch forciert werden. Ferner wollen die Kuratoriumsmitglieder in Kürze den Austausch mit der neuen Sozialarbeiterin der Gemeinde, Marie Ostermann, sowie den Schulleitungen suchen. Ein Thema während der Treffen könnte die Unterstützung von Ukraineflüchtlingen sein.