Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jörg Fangmann kann über sich selbst lachen

Sehr persönliche Ansichten: Zehn Fragen an Jörg Fangmann, Vorstand der Lohner Siedlergemeinschaft Voßberg.

Artikel teilen:
Ist im Vorstand der Siedlergemeinschaft Voßberg: Jörg Fangmann. Foto: M. Niehues

Ist im Vorstand der Siedlergemeinschaft Voßberg: Jörg Fangmann. Foto: M. Niehues

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Ich könnte sagen: zu viel Stau auf der A1, der schlimme Krieg in Europa, eigene Coronaerkrankung und Quarantäne...

Aber ich bin eher für die positiven Dinge, daher erinnere ich mich im noch jungen Jahr 2022 bisher gerne an: die Kutschfahrt mit Freunden, eine Reise um die Welt beim Luchsweg, die Vorbereitung des Online-Siedlerballs, die Gesundheit und der Spaß mit meiner Familie sowie die Freude über den Frühlingsanfang.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Ein E-Bike, welches aber gefühlt mehr von meinen Söhnen genutzt wird als von mir.

Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft?
Auf der dreispurigen Autobahn die durchgängigen Mittelspurfahrer.

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
San Francisco steht noch oben auf meiner Wunschliste. Alternativ wäre der Besuch eines Europapokalspiels mit meinen „Lohner Fohlenfreunden“ in Liverpool gegen Borussia Mönchengladbach auch ein echter Traum für mich, aber wie es derzeit aussieht, werde ich auf die Chance dazu noch ein wenig warten müssen. Zusätzlich freue ich mich riesig darauf, das Rock-am-Ring-Festival mit meinem Sohn zusammen zu besuchen, welches 2 Jahre lang wegen Corona verschoben wurde.

Was tun Sie am liebsten?
Lachen steht ganz oben auf der Liste. Reisen mit der Familie und Orte erkunden. Organisationen mit dem Vorstand der SGV, Siege der Gladbacher schauen und in einer der besten Nachbarschaften leben!

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Über sich selbst lachen zu können. Und ich glaube, dass wir in unserer Familie gute Gastgeber sind. Besuch ist immer willkommen und soll sich bei uns wohlfühlen. Nicht so gerne mag ich, dass ich wohl häufiger alle fünfe gerade lassen sein sollte und ich weiß, dass unsere Jungs jetzt nicken werden, wenn sie das lesen werden.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Damals TV Total. Heutzutage gestalten wir unsere eigene Livesendung auf Youtube: am Samstag (12. März) um 20 Uhr im Netz unter www.sgv-lohne.de. Hier bekommen alle Zuschauer ein Programm geboten, welches über sie selber berichtet und bei dem man interaktiv mitmachen kann, wenn man möchte.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Jens Uwe Krause von Radio Bremen, Kurt Krömer oder Serdar Somuncu. Alle drei sind sehr erfolgreich im Job, weil sie so authentisch sind und „ihr“ Ding machen und sich nicht verbiegen lassen.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Nudeln mit (Schlömers) Mokturtle. Wenn ich tatsächlich mal Essen vorbereiten muss, wird es sehr wahrscheinlich dieses Gericht geben. Leider gehört Kochen nicht zu meiner Leidenschaft.

Welches Thema in  den lokalen Medien hat Sie zuletzt am meisten beschäftigt?
Der Wolf in der Region. Die Fußballergebnisse und Berichte meiner zwei Söhne und deren Mannschaften. An dieser Stelle mal ein Danke an unseren zuverlässigsten OV-Zeitungszusteller!


Zur Person:

  • Der in Kroge geborene Jörg Fangmann (48) lebt auf dem Voßberg in Lohne.
  • Seine Frau Corinna (46) und er haben zwei Söhne, Linus (19) und Jonas (17).
  • Fangmann arbeitet im Vertrieb für technische Textilien bei der Firma Heytex in Bramsche.
  • Seit 2009 ist er im Vorstand der Siedlergemeinschaft Voßberg e.V.
  • Des Weiteren ist er Mitglied der Dinklager Fohlenfreunde und Staropramen 05.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jörg Fangmann kann über sich selbst lachen - OM online