Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Eigentlich gut. Die Corona-Zwangspause war nicht so prickelnd. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die Feier anlässlich des 50-jährigen Bestehens vom Sportverein 1. FC Varenesch. Ich hoffe, dass alles gut verläuft.
Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Mitte Mai war ich mit meiner Frau im Urlaub in Andalusien. Das haben wir sehr genossen.
Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als erstes abgeschafft?
Beim Thema Energie müsste vonseiten der Regierung mehr passieren und eher reagiert werden. So zum Beispiel bei Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauch. Die Steuer auf den selbst erzeugten Strom müsste schnellstens abgeschafft werden.
Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Meine Frau und ich planen einen Urlaub auf Island oder in Irland.
Was tun Sie am liebsten?
Ich reise gerne, genieße mein Rentnerdasein und unternehme gerne Fahrrad- und E-Mofa-Touren.
Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ich bin ein positiv eingestellter Mensch. Das Leben bedeutet Veränderung – damit kann ich umgehen. "Geht nicht" gibt es bei mir selten. Es gibt meistens eine Lösung. Allerdings muss es meistens schnell gehen, deshalb bin ich ungeduldig.
Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Ich schaue gerne "Hallo Niedersachsen" – es ist gut, dass man hier aus der Region berichtet. Außerdem sehe ich gerne Krimis und Sportsendungen.
Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Mit Uwe Seeler. Seit meinen 13. Lebensjahr war ich HSV- und Uwe Seeler-Fan. Uwe Seeler war immer ein fairer Sportsmann, hatte nie Starallüren. Er hat alle Angebote aus dem Ausland abgelehnt und ist dem HSV treu geblieben.
Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Ich würde mich gerne mal wieder an einem schönen Fischbuffet satt essen.
Welches Thema in der OV hat Sie am meisten beschäftigt?
Ich lese gerne alles aus unserer Region – besonders den Sportteil. Beim Heimatsport wünsche ich mir mehr Berichterstattung zum Beispiel von der 1. Kreisklasse beim Fußball; dass kleine Vereine mehr berücksichtigt werden.
Zur Person:
- Johannes Böske (70) ist verheiratet, Elektromeister in Rente und wohnt in Varenesch.
- Seit Gründung 1972 ist er im Vorstand des 1. FC Varenesch. Seit 2002 ist er der Vorsitzende.