Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Joachim Osterkamp empfiehlt einen Theaterbesuch in Visbek

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Joachim Osterkamp. Er tritt aktuell mit der Theaterschar der Kolpingsfamilie Visbek auf.

Artikel teilen:
Wirbt für das aktuelle Stück der Theaterschar der Visbeker Kolpingsfamilie: Joachim Osterkamp. Foto: C. Meyer

Wirbt für das aktuelle Stück der Theaterschar der Visbeker Kolpingsfamilie: Joachim Osterkamp. Foto: C. Meyer

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Ich bin zufrieden; ich fühle mich wohl, insbesondere, weil ich auch in einer Gegend lebe, die von Naturkatastrophen weitestgehend verschont bleibt. Wenn ich klagen würde, müsste ich auf hohem Niveau klagen. Sehr aktuell führen wir hier in Visbek gerade unser Theaterstück „De Himmel töfft nicht“ auf. Das habe ich einstudiert. Ich kann nur empfehlen, sich für die nächsten Vorstellungen die Eintrittskarten zu sichern, die es bei mir im Vorverkauf beziehungsweise an der Abendkasse gibt. Ein kulturelles Ereignis in Visbek von hoher Güte.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Ich habe kurz vor der Pandemie noch eine große Radtour durch Deutschland gemacht, ganz alleine, 35 Tage, von Hamburg ausgehend an der Elbe entlang bis Dresden, dann durchs Erzgebirge bis Regensburg an die Donau, anschließend westwärts bis Kehl am Rhein und über Speyer, Worms, Bonn, Düsseldorf durchs Münsterland zurück nach Hause. Insgesamt 2300 Kilometer – alles ohne E.

Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Meine Position als König würde ich unverzüglich abschaffen. Ich bin jedoch auch politisch nicht wirklich aktiv, würde aber die Systeme und Behörden erheblich verschlanken. Manches Mal verfolge ich Bundestagsdebatten und muss enttäuscht feststellen, mit wie wenig Empathie einige Abgeordnete ihrer Aufgabe nachgehen und über bürokratische Regeln und Gesetze nachdenken, die uns nicht wirklich voranbringen. Dann können diese Menschen auch genauso gut aus dem Bundestag entfernt werden.

Welchen Traum werden Sie sich als nächsten erfüllen (können)?
Ich war jetzt 41 Jahre für die LVM Versicherung tätig, davon habe ich 34 Jahre die Agentur in Visbek geleitet. Nunmehr ist es Zeit, aus der ersten Reihe auszuscheiden und Platz zu machen für die Nachfolger. Das soll nicht heißen, dass ich aufhöre; ich sitze künftig in der zweiten Reihe. Die freie Zeit, die ich gewinne, möchte ich gerne gemeinsam mit meiner Frau nutzen. Wir sind konzertant schon länger unterwegs, das heißt: Sie singt Lieder und Balladen, die ich mit passenden Texten unterschiedlicher Autoren ergänze. Wir möchten unser Repertoire erweitern und gerne dem Publikum vorstellen.

Was tun Sie am liebsten?
Ich bin häufig mit dem Fahrrad unterwegs oder unserem Hund, einem 10-jährigen Labrador-Münsterländer, übrigens dem besten Hund der Welt. Ich würde auch wieder eine größere Fahrradtour unternehmen wollen.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ehrlichkeit ist eine Eigenschaft, die ich außerordentlich hoch schätze. Und ich glaube, dass mich mein Gewissen plagt, wenn ich nicht ehrlich gewesen bin beziehungsweise den Nächsten hereingelegt habe. Ich kann es überhaupt nicht ab, wenn mich jemand hinters Licht führt, nur auf seinen eigenen Vorteil aus ist. Dass ich Gedanken ab und zu unüberlegt äußere, geht mir fürchterlich auf die Nerven. Insbesondere, wenn ich anderen nicht gerecht werde. Dafür habe ich leider keine Lösung. Es ist ärgerlich, dass mir das immer wieder passiert.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann kann ich schon fast auswendig, würde ich mir aber immer wieder ansehen. Dann interessieren mich Dokumentationen über deutsche Landschaften oder auch Städte. Außerdem bin ich leidenschaftlicher Fernseh-Fußballer; insbesondere kann ich es leiden, wenn Borussia Mönchengladbach den FC Bayern aus dem Stadion fegt.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Ich hätte mir vorstellen können, mich mit Johannes-Paul II zu unterhalten, doch geht das leider nicht mehr. Alle politischen Entscheider, die die Welt permanent in Unruhe versetzen, sollten sich einmal in einen Kreis setzen und mir die Gründe ihres Handelns erklären.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Rahmschnitzel, Pommes Majo und danach eine Nougat-Schokolade.

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Was in Visbek geschieht, beschäftigt und interessiert mich. Die OV sollte darüber regelmäßig vernünftig recherchiert berichten.


Zur Person:

  • Joachim Osterkamp ist 63 Jahre alt, verheiratet und lebt in Visbek.
  • Er ist selbstständiger Versicherungskaufmann mit einer Agentur der LVM-Versicherung in Visbek.
  • Seit Mitte der 1980er Jahre ist Osterkamp aktiv in der Theaterschar der Kolpingsfamilie Visbek.
  • Gemeinsam mit seiner Ehefrau Birgit veranstaltet er Konzerte zwischen Bremen und Damme.
  • Seit mehr als 50 Jahren engagiert er sich als Lektor in der katholischen Kirche, ist mittlerweile auch als Senioren-Messdiener aktiv und Mitglied des Pfarreirates Visbek.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Joachim Osterkamp empfiehlt einen Theaterbesuch in Visbek - OM online