Jetzt steht fest: Putzige Sonnenanbeter im Tierpark Thüle sind Jungs
Die Vari-Zwillinge sind wenige Wochen nach ihrer Geburt putzmunter. Nach 4 Wochen konnte nun auch ihr Geschlecht bestimmt werden.
Redaktion | 10.07.2021
Die Vari-Zwillinge sind wenige Wochen nach ihrer Geburt putzmunter. Nach 4 Wochen konnte nun auch ihr Geschlecht bestimmt werden.
Redaktion | 10.07.2021
Neugieriger Blick: Vier Wochen nach ihrer Geburt steht fest, dass es sich bei den Vari-Zwillingen im Tierpark Thüle um männliche Vertreter einer bedrohten Art handelt. Foto: Tierpark Thüle / Pille
Nun steht es fest: "Die beiden im Juni geborenen Vari-Zwillingsbabys sind Jungs“. Die Geschäftsführerin des Tier- und Freizeitparks Thüle, Alexandra Grothaus, ist begeistert: „Es ist immer ein Höhepunkt und eine große Freude, gerade wenn Nachkommen einer bedrohten Tierart auf die Welt kommen und die Mutter sich 1A darum kümmert.“ Schwarzweiße Varis sind Lemuren, eine Teilordnung der Affen, die nur auf Madagaskar leben. Die größte Gefahr für den Vari geht von der rasanten Lebensraumzerstörung auf Madagaskar aus, wissen die beiden Tierpflegerinnen Katharine Maas und Lenja Punger. Nach der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) seien sie vom Aussterben bedroht. Der Tierpark Thüle beteilige sich deshalb am Europäischen Erhaltungs-Zuchtprogramm (EEP). Inzwischen haben sich die blauäugigen Babys zum Publikumsmagneten entwickelt, wenn sie „chillen“ und die Sonne anbeten. Die typische Ruhestellung von Schwarzweißen Varis ist, langgestreckt auf einem Ast ein Sonnenbad zu nehmen. In regelmäßigen Abständen verbreiten sie Dschungel-Atmosphäre und lassen ihre anschwellenden melodiösen Rufe hören, mit denen sie ihr Revier markieren. Im Gegensatz zu anderen Lemuren, zeigen die Schwarzweißen Varis ein eher katzenhaftes Verhalten. Sie bauen sogar ein Nest. Sollte die Mutter die Jungtiere doch einmal transportieren müssen, so nimmt sie die Kleinen einfach in ihr Maul und trägt sie so herum. Wie der Tierpark Thüle berichtet, sei Sissy eine erfahrene und liebevolle Mutter und kümmere sich fürsorglich um ihren Nachwuchs – wohlwollend und gelassen betrachtet von Papa Nando. Bisher habe es keinen Grund für die beiden Tierpflegerinnen gegeben, einzugreifen. Beide Babys würden noch gesäugt, die Neugeborenen zeichneten sich durch einen wachen Blick und ein gesundes Erscheinungsbild aus, teilt der Tierpark mit. Wegen seines morgendlichen Sonnenbadens, gilt der Vari in der madagassischen Religion als heilig, da man glaubt, er würde die Sonne anbeten.Katzenhafte Tiere markieren ihr Revier mit melodiösen Rufen
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org