Jens Peter Schult ist der neue Schützenkönig in Cloppenburg
Rund 1000 Zuschauer verfolgten das Königsadlerschießen im Stadtpark. Mit dem 136. Schuss fiel der Holzvogel endlich von der Stange.
Hans Passmann | 28.08.2022
Rund 1000 Zuschauer verfolgten das Königsadlerschießen im Stadtpark. Mit dem 136. Schuss fiel der Holzvogel endlich von der Stange.
Hans Passmann | 28.08.2022
Große Freude herrschte bei Jens Peter Schult (mit Adler) über seinen goldenen Schuss zum neuen König des BSV Cloppenburg. Foto: Passmann
Jens Peter Schult ist der neue Schützenkönig in der 437-jährigen Geschichte des Bürgerschützenvereins (BSV) Cloppenburg. Der Schützenbruder des vierten Zuges setzte sich am Samstagabend vor mehr als 1000 Gästen beim Königsadlerschießen im Stadtpark gegen vier weitere Bewerber durch. Darunter mit Ellen Ahlers eine weibliche Bewerberin aus dem Damenzug. Mit Böllerschüssen wurde das Königsschießen eröffnet. Die fünf Königsaspiranten hatten sich einen spannenden Wettkampf geliefert. Allerdings ließ die Treffsicherheit doch ein wenig zu wünschen übrig. So mancher Pfeil verfehlte das Ziel. Erst als der Adler abermals gelockert worden war, holte Schult mit einem gezielten Schuss den Holzvogel von der Stange. Es war der 136. Schuss, der zum Erfolg führte. Die Mitglieder des vierten Zuges stimmten gleich ein Lied an: "Immer wieder, immer wieder vierter Zug". Zahlreiche Glückwünsche durfte die neue Majestät anschließend entgegennehmen. Einer der ersten Gratulanten war Bürgermeister Neidhard Varnhorn. Er gratulierte aber nicht nur als Verwaltungschef, sondern vorrangig als neuer Präsident des Bürgerschützenvereins. "Es ist schön, dass wir wieder einen Schützenkönig haben und nach zwei Jahren wieder ein Fest feiern können“, meinte Präsident Varnhorn. Jens Peter Schult nimmt seine Partnerin Birgitt Stallmann zur Königin. Auf den Thron begleiten den neuen König Ralf und Ellen Ahlers sowie Stefan Busse und Manuela Brandsen. Bereits am Samstagnachmittag waren die einzelnen Züge zum Adlerschießen angetreten. Folgende Schützen waren erfolgreich und bekommen dafür nun einen Orden: Eugen Koopmann (Krone), Burkhard Nilling (linke Feder), Alexander Thomas (rechte Feder), Friedhelm Deitermann (Reichsapfel), Oliver Wenck (Zepter) und Bernard Schmedes (Stoß). Scheibenkönige bei den Erwachsenen sind Günther Lüken und Ellen Ahlers. Beim Nachwuchs zeigten sich Celina Bley, Prinz Henry Troczoks und Manuell Kleinfeld sowie Prinzessin Klara Kuhlen besonders treffsicher. Auch der neue Kinderkönig Maximilian Brune mit Königin Melina Rewald wurde standesgemäß proklamiert. Mit Joelle Pasch hat der BSV auch eine neue Jugendkönigin. Bei herrlichem Sonnenwetter waren vor allem die Schattenplätze im Stadtpark begehrt. Musikalisch begleitet wurde das Königsschießen von der Feuerwehrkapelle Cloppenburg. Nachdem der neue König in Begleitung der Adjutanten und des Zugführers den Schießstand verlassen hatte, folgte der große Festball.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.