Jannes Beuse regiert den Schützennachwuchs in Langwege
Das Pokalschießen der Jugend gewann Anne Eveslage. Am Pfingstwochenende startet das Fest für die Schützen aus Langwege, Schwege und Brockdorf dann offiziell.
Heinrich Vollmer | 22.05.2023
Das Pokalschießen der Jugend gewann Anne Eveslage. Am Pfingstwochenende startet das Fest für die Schützen aus Langwege, Schwege und Brockdorf dann offiziell.
Heinrich Vollmer | 22.05.2023
Erfüllte sich seinen Herzenswunsch: Kinderkönig Jannes Beuse mit Schießwart Stefan Behrens (links) sowie Kinder- und Jugendwart Richard Prues. Foto: Vollmer
Spannend war es auf dem Luftgewehrstand am Küpers Busch. Jannes Beuse nutzte altersbedingt die letzte Gelegenheit, um Kinderkönig in Langwege zu werden. Der 15-Jährige von der 3. Kompanie erfüllte sich seinen Herzenswunsch und übernahm die Königskette von seiner Vorgängerin Lisa Aumann. Zuvor gab es auf dem Schießstand einen Wettkampf unter 31 Bewerberinnen und Bewerbern. Am Ende entschied Jannes Beuse, 2022 noch Zweiter bei diesem Wettkampf und Sieger des Pokalschießens, das Schießen mit 29 Punkten für sich. Beim Pokalschießen der Jugend erzielte Anne Eveslage von der 1. Kompanie zielsicher 53,6 Ringe und verwies ihre Mitstreiter auf die Plätze. Für Jannes Beuse notierte Schießwart Stefan Behrens 52,5 Ringe, gefolgt von Luisa Beuse mit 52 Ringe (beide 3. Kompanie), Martha Ruholl (2. Kompanie) traf 51,6 Ringe und Jannes Brinkmann (3. Kompanie) 51,5 Ringe. Mit dem Schießen des Schützennachwuchses begann die fünfte Jahreszeit für die Mitglieder des Schützenvereins St. Hubertus und den Kompanien aus Langwege, Schwege und Brockdorf. Das Schützenfest wird traditionell an den bevorstehenden Pfingstfeiertagen (27. Mai bis 29. Mai) gefeiert.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!