Jahresrückblick: Kontinuität ist Linderns Kennzeichen
Karsten Hage wird mit dem besten aller Ergebnisse im Kreis als Bürgermeister mit 87,04 Prozent bestätigt.
Willi Siemer | 31.12.2021
Karsten Hage wird mit dem besten aller Ergebnisse im Kreis als Bürgermeister mit 87,04 Prozent bestätigt.
Willi Siemer | 31.12.2021
Kontinuität in der Kommunalpolitik und positive Entwicklungen in der Infrastruktur waren auch in den letzten zwölf Monaten das Kennzeichen der Entwicklung der kleinsten Kommune im Kreis. Mit 87,04 Prozent bestätigten die Bewohner Bürgermeister Karsten Hage im Amt. Auch in den Wahlen zum Gemeinde- und zum Kreistag gelang es der CDU im krassen Gegensatz zur nur ein paar Wochen später stattfindenden Bundestagswahl, mit den gewohnt guten Ergebnissen abzuschneiden. Die SPD gewann aber immerhin einen dritten Sitz im Gemeinderat hinzu. Freude bei den Verantwortlichen löst die Nachricht aus, dass mit Bewilligungsbescheiden des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) für die Sanierung des Schulhofs und der Vreeser Straße die Erfolgsgeschichte der Dorferneuerung Lindern vollendet werden kann. Denn alle bedeutenden Projekte, allen voran die Ortsdurchfahrt, konnten auch umgesetzt werden.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org