Jägerschaft stiftet Nistkästen-Bausätze
"Spürnasen" lernen Technik und Werkeln durch Selbermachen. Der Verein sucht dringend Helfer.
Martin Kessens | 28.02.2023
"Spürnasen" lernen Technik und Werkeln durch Selbermachen. Der Verein sucht dringend Helfer.
Martin Kessens | 28.02.2023
Basteln unter Anleitung: Heinrich Menke von der Jägerschaft Höltinghausen-Süd gibt wertvolle Tipps beim Bauen von Vogelhäuschen. Foto: Plate
Die „Jägerschaft Höltinghausen-Süd“ hat die Arbeit des Vereins „Spürnasen“ unterstützt und Nistkästen-Bausätze für Singvögel gestiftet. Bereits in der Vergangenheit haben die Jäger mehrfach diverse Vereine und Institutionen mit unterschiedlichen Aktionen gefördert. In der vergangenen Woche waren dazu 45 Jungen und Mädchen der „Spürnasen“ in die Grundschule nach Halen gekommen, um dort – mit Unterstützung von Mitgliedern des Vereins, aber auch von vielen Eltern – aus denen im Vorfeld von einer Tischlerei zugeschnittenen Bausätzen Nistkästen herzustellen. Dabei war es ausdrücklich erwünscht, dass die Kinder selbst den Akkuschrauber in die Hand nehmen, und die Erwachsenen nur helfend zur Seite stehen. Das Motto der Spürnasen heißt „Technik für Kids“. Dabei möchten die Macher den Kindern der Grundschulen Halen und Höltighausen altersgerecht und auf spielerische Art und Weise diverse Themen vermitteln. Es geht dabei allerdings nicht nur um den Bereich Technik, sondern um viele weitere spannende Themen – beispielsweise auch um den Bereich „Natur“. Gegründet haben sich die "Spürnasen" im August 2013. Derzeit hat der Verein etwa 60 Mitglieder und veranstaltet mehrfach im Jahr unterschiedliche Mitmach-Aktionen für die Kids. Selbstverständlich sind neue Kinder bei den Aktionen willkommen. Die Verantwortlichen des Vereins freuen sich über mögliche neue Sponsoren. Unterstützung wird bei den verschiedenen Programmen und Aktionen des Vereins gerne angenommen. Ebenfalls gefragt sind die Eltern der Kinder und weitere Freiwillige, da der Verein nicht zuletzt durch dieses Engagement lebe und Projekte umsetzen könne. Neue Kinder und Unterstützer immer gern gesehen
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!