Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

In der Lohner Innenstadt hängen jetzt bunte XXL-Lampenschirme

Mit den neuen Straßenüberspannungen wertet die Stadt das Zentrum auf. Die Finanzierung erfolgt über das Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt". Die Beleuchtung ist Teil eines größeren Pakets.

Artikel teilen:
Farbenfrohe Hingucker: (von links) Sven Böckmann (Verein "Wir Lohner"), Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Detlef Bornhorst (Verein "Wir Lohner") und Elektriker Matthias Strasser präsentieren die XXL-Lampenschirme für die Innenstadt. Foto: Tombrägel/Stadt Lohne

Farbenfrohe Hingucker: (von links) Sven Böckmann (Verein "Wir Lohner"), Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Detlef Bornhorst (Verein "Wir Lohner") und Elektriker Matthias Strasser präsentieren die XXL-Lampenschirme für die Innenstadt. Foto: Tombrägel/Stadt Lohne

Sie sollen für Wohnzimmer-Atmosphäre in der Innenstadt sorgen: Die Stadt Lohne wertet das Zentrum mit bunten und beleuchteten XXL-Lampenschirmen auf. Die neuen Straßenüberspannungen finanziert die Kommune laut einer Mitteilung mit Mitteln aus dem Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt" des Landes Niedersachsen.

Elektriker Matthias Strasser und seine Mitarbeiter haben die farbenfrohe Beleuchtung in den vergangenen Tagen installiert. Das war eine Menge Arbeit: Die LED-Birnen mussten eingeschraubt, die Lampen-Korpusse mit Stoff überspannt und anschließend alles montiert werden – immerhin 95 Schirme, fast 600 Leuchtmittel und 330 Meter Kabel. Die Illuminationsobjekte sind ein Hingucker, der sich in den Abendstunden auch als Fotomotiv eignet.

Die Illuminationsobjekte sind ein Hingucker, der sich in den Abendstunden auch als Fotomotiv eignet. Foto: TimphausDie Illuminationsobjekte sind ein Hingucker, der sich in den Abendstunden auch als Fotomotiv eignet. Foto: Timphaus

Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet lädt zu einem Spaziergang durch die Innenstadt ein: "Die neuen Straßenüberspannungen sind eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, in die Fußgängerzone und die angrenzenden Straßen zu kommen. Wir schaffen damit eine tolle Atmosphäre, die sowohl tags beim Bummeln als auch abends, wenn es dunkel wird, beim Besuch von Kneipen oder Veranstaltungen einfach schön ist."

Die Überspannungen sind nur ein Teil eines größeren Pakets, mit dem die Stadt die Kaufmannschaft, aber auch örtliche Vereine und Gruppen unterstützen möchte. Denn außer den Lampenschirmen hat sie Lichterketten, höhenverstellbare Bühnenpodeste, Bierzeltgarnituren sowie Beachflags angeschafft. Außerdem folgt noch eine mobile Anhänger-Bühne, die über das niedersächsische Förderprogramm "Zukunftsräume" kofinanziert wird.

Das Equipment kann nach Angaben der Stadt für öffentliche, nicht-gewinnorientierte Veranstaltungen im Zentrum beim Stadtmarketing kostenlos ausgeliehen werden. "Wir wollen es damit für Vereine und Gruppierungen einfacher und kostengünstiger machen, kleine Events in der Innenstadt zu organisieren – und so die Menschen nach der Corona-Pandemie zurück in die Innenstadt holen", erläutert Referentin Anne Nußwaldt. Genau das sei das Ziel von "Perspektive Innenstadt": die Auswirkungen der langen Lockdowns für Handel, Gastronomie und Tourismus abzumildern.

Equipment für Events kostet insgesamt 150.000 Euro

Aktuell läuft die Inventarisierung des Materials und Organisation der Ausleihe. Eine Information der Vereine und Gruppierungen erfolgt in Kürze, teilt die Stadt mit.

Rund 150.000 Euro kosten die Anschaffungen, die natürlich auch der Stadt selbst bei Stadtfesten, Kirmessen und anderen Veranstaltungen oder wie zuletzt den "live & luftig"-Konzerten zugute kommen. 90 Prozent der Summe wird aus europäischen Fördergeldern finanziert, die das Land Niedersachsen verwaltet. Die restlichen 10 Prozent stammen aus städtischen Mitteln.

Die Überspannungen sollen in den kommenden Jahren von Ostern bis zum Herbstmarkt hängen. In diesem Jahr beginnt die Saison allerdings ein bisschen später: Lieferverzögerungen hatten daran ihren Anteil. Und dann wollte die Stadt das Lohner Schützenfest abwarten, um den Wimpelketten der Schützenkompanien keine Konkurrenz zu machen. In den kommenden Jahren soll sich beides gut ergänzen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

In der Lohner Innenstadt hängen jetzt bunte XXL-Lampenschirme - OM online