Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

In den Startlöchern: Sommerspektakel in Essen steigt am 12. August

Der Gemeindejugendring Essen lädt alle Familien aus dem Gemeindegebiet und umzu zum "Großen Sommerspektakel" ein. Auf dem Schützenplatz warten neue Attraktionen auf die Besucher.

Artikel teilen:
Viel Spektakel: Auf dem Schützengelände in Essen erwartet die Kinder und Familien wieder ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, wie schon im vergangenen Jahr. Foto: Wienken

Viel Spektakel: Auf dem Schützengelände in Essen erwartet die Kinder und Familien wieder ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, wie schon im vergangenen Jahr. Foto: Wienken

Auf dem Schützenplatz Diekhaus Höhe in Essen geht es am 12. August (Samstag) wieder rund: Denn der Gemeindejugendring veranstaltet an diesem Tag das große "Essener Sommerspektakel". Los geht es ab 10 Uhr auf dem Gelände des Schützenvereins. "Wir sind begeistert von der großen Resonanz. Mittlerweile haben wir über 1000 Tickets verkauft", freut sich Karsten Kruse, Vorsitzender des Gemeindejugendrings Essen. Zu dem großen Event im August seien nicht nur Besucher aus dem Gemeindegebiet eingeladen, auch Familien aus den Nachbarorten und der Umgebung seien willkommen.

Nachdem sich der erste große Familien- und Kindertag des Essener Gemeindejugendrings als großer Erfolg entpuppt hatte, sollten in diesem Jahr eigentlich etwas kleinere Brötchen gebacken werden. Die Vorbereitung hatte viel Zeit und Kraft gekostet, so der Vorsitzende. Deshalb sei zunächst eine Schaumparty für 100 Kinder im Gespräch gewesen. "In diesem Fall hätten wir jedoch zahlreichen Familien absagen müssen, weshalb wir uns noch einmal umentschieden haben", sagt Karsten Kruse. Am Ende seien zudem so viele Einfälle für Spiele und Attraktionen hinzugekommen, dass die ganze Sache immer weiter gewachsen sei. Umgehend begannen die Organisatoren zu skizzieren, zu tippen, zu telefonieren – bis das Konzept endgültig stand.

Neben großen, neuen Hüpfburgen und mehreren Hindernisparcours könnten sich die kleinen Besucher über viele Attraktionen und Spiele freuen, verspricht Karsten Kruse. Passend zum Sommer werde es auch verschiedene Wasserspiele geben. Auf dem Gelände warte außerdem eine große Schaumkanone und eine Wasserrutsche. Da die Kinder dabei auch nass werden könnten, sollten die Familien Handtücher und gegebenenfalls Badekleidung mitbringen.  "Musikalisch begleitet werden wir auf dem Sommerspektakel von DJ Sascha. Damit schaffen wir sogar eine Verbindung zum Stoppelmarkt, denn nach seinem Auftritt in Essen wird er weiter nach Vechta ziehen und dort auflegen", berichtet Kruse mit einem Augenzwinkern.

Sommerspektakel soll künftig immer am letzten Samstag der Ferien stattfinden

Was es auf dem Sommerspektakel hingegen nicht geben wird, ist die Zirkus-Mitmach-Station der Artistikka gGmbH. "Leider hat es bei der Vorbereitung ein paar organisatorische Schwierigkeiten gegeben, sodass wir auf das Artisten-Team verzichten müssen", erklärt Karsten Kruse. Doch der Vorsitzende sieht sich und seine Mitstreiter gut aufgestellt für den 12. August: "Wir haben viele Essener Vereine und Ehrenamtliche, die uns unterstützen. Da kommen schnell mal rund 50 Helfer zusammen, wofür wir wirklich sehr dankbar sind".

Dank der örtlichen Sponsoren könnten die Veranstalter den Besuchern auf dem Fest außerdem günstige Familienpreise anbieten. Sämtliche Speisen und Getränke sind also zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Neben Bratwurst, Eis und Süßigkeiten werden in der Schützenhalle zum Beispiel Kaffee und Kuchen angeboten.

Zukünftig soll das "Große Sommerspektakel" nach Möglichkeit an jedem letzten Samstag in den Sommerferien stattfinden. "Dadurch können sich die Familien in Zukunft besser auf die Veranstaltung einstellen und den Termin bei ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen", findet Kruse. 

  • Info: Im Vorverkauf sind die Eintrittsbänder für 8 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind die Altstadtbäckerei Wilke in Essen, die Bäckerei Tellmann in Bevern, die Tankstelle Anneken in Essen und der F+F Getränkehandel Essen. Alle Kinder ab 3 bis 17 Jahren müssen Eintritt zahlen, für Erwachsene und Kinder unter 3 Jahren ist der Zutritt kostenlos. Der Preis an der Tageskasse beträgt 10 Euro.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

In den Startlöchern: Sommerspektakel in Essen steigt am 12. August - OM online