In Cappeln gibt es jeden Tag eine Fahrradtour
Die Kommune beteiligt sich erstmals am Stadtradeln. Die Radwandergruppe des Heimatvereins unterstützt die Aktion.
Thomas Vorwerk | 24.04.2022
Die Kommune beteiligt sich erstmals am Stadtradeln. Die Radwandergruppe des Heimatvereins unterstützt die Aktion.
Thomas Vorwerk | 24.04.2022
Startklar: Bürgermeister Marcus Brinkmann und Verwaltungsmitarbeiter Benno Sieverding (von links) freuen sich zusammen mit Vertretern der Radwandergruppe auf tolle Ausflüge. Foto: Thomas Vorwerk
Zum 1. Mal ist die Gemeinde Cappeln beim Stadtradeln mit von der Partie. Für die Premiere haben sich die Verantwortlichen im Rathaus Unterstützung bei der Radwandergruppe des Heimatvereins gesucht. Wolfgang Hartke organisiert dort regelmäßig die Touren und er hat für den gesamten Zeitraum vom 1. bis 21. Mai für jeden Tag einen Ausflug auf die Beine gestellt. Ohne Anmeldung kann jeder, der Interesse hat, zum Marktplatz kommen. Lediglich für die Radtour am 7. Mai (Samstag) ist eine Anmeldung im Rathaus erforderlich, denn dann soll zum Abschluss auf dem Dorfplatz gegrillt werden. Start dieser 28 Kilometer langen Etappe ist um 10 Uhr. Diese und alle anderen Strecken werden alsbald auf der Homepage der Gemeinde Cappeln unter www.cappeln.de beziehungsweise www.stadtradeln.de/cappeln zu finden sein. Wer die weit verbreitete Navigations-App Komoot benutzt, kann unter "Wolfgang H. aus C." ab sofort alle Touren auf sein Smartphone laden. "Einzelpersonen, aber auch Firmen, Nachbarschaften und Vereine sind aufgerufen, als Gruppen zu starten. Auch das Rathaus hat ein Team angemeldet", sagte Bürgermeister Marcus Brinkmann im Rahmen eines Pressegesprächs. Online werden die gefahrenen Kilometer eingetragen, wobei es egal ist, ob diese für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit zurückgelegt werden. "Wer keinen Computer hat, kann sich auch eine Tabelle zum Ausfüllen im Rathaus abholen", erklärt Verwaltungsmitarbeiter Benno Sieverding. "Machmal fehlt es den Menschen einfach nur an Zielen", sagt Wolfgang Hartke und wirbt für die Touren. "Wir fahren im Durchschnitt 15 Stundenkilometer und machen alle 10 Kilometer eine Sattelpause. Das ist auch für Kinder und ohne E-Bike zu schaffen." Snacks und Getränke bringen die Radler selber mit, die Gesellschaft gibt es gratis. "Wir wollen die Leute auf den Geschmack bringen." Am 7. Mai finden im Landkreis Cloppenburg Auftaktveranstaltungen in Cloppenburg, Friesoythe, Barßel, Cappeln und Essen (Oldb.) mit verschiedenen Radtouren statt. Weitere Infos sind unter anderem unter www.om-veranstaltungen.de verfügbar. Abschließend gibt es am 21. Mai ab 9 Uhr Sternfahrten bis zum Lohneum in Lohne. Dort startet ab 12 Uhr ein buntes Rahmenprogramm. Zudem können in den Bussen von Moobil+ während des gesamten Zeitraums Fahrräder kostenfrei mitgenommen werden.Rathaus hat ein Team angemeldet
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!