In Zeiten von fehlenden Kita-Plätzen in ganz Deutschland kann die Gemeinde Bösel nun stolz behaupten, genügend Angebot für den Nachwuchs geschaffen zu haben. Im vergangenen Jahr hatten noch Plätze gefehlt. "Wir können alle Kinder unterbringen und betreuen", sagt Bürgermeister Hermann Block. Auch wenn nicht allen Eltern unbedingt der Wunschplatz ermöglicht werden könne. 128 Anmeldungen für die Krippe und 367 Anmeldungen für den Kindergarten gab es für das neue Kita-Jahr, berichtet der Verwaltungschef.
In 5 Einrichtungen können insgesamt knapp über 500 Kinder betreut werden. Das Anmeldeverfahren läuft in der Gemeinde noch ganz ohne übergreifendes Online-Tool. Der Standort in der alten Kaplanei an der Fladdenburger Straße wird wieder aufgelöst, informiert der Bürgermeister. Die dort eingerichtete Kita St. Martin diente seit vergangenem Sommer als Übergangslösung, die Genehmigung war auch für nur ein Jahr erteilt.
Ganztagsbetreuung wird immer stärker nachgefragt
Die benachbarte Kindertagesstätte St. Raphael hat nach den Zahlen der Verwaltung für die Krippe 10 Anmeldungen mehr als Plätze, für den Kindergarten müssen 6 Absagen erteilt werden. Deswegen werde die 3. Gruppe im Obergeschoss auch beibehalten, statt wie ursprünglich geplant aufgelöst, erläutert Block. "Es gibt immer mehr Nachfrage nach Ganztagsbetreuung", stellt der Verwaltungschef fest.
Gefragt ist auch die Kita St. Franziskus in Petersdorf, dort gibt es für Krippe und Kindergarten laut Block je 3 Plätze weniger als angefragt. Doch die Wege in der Gemeinde seien kurz, meint Block. Anmeldungen und Plätze gehen bei der Krippe der Kita St. Anna genau auf, in den Kindergarten möchten 18 Kinder mehr aufgenommen werden als möglich. Der dazugehörige Waldkindergarten Florians Entdeckerland ist laut Bösels Bürgermeister voll belegt.
Für Krippe und Kindergarten konnte ein Puffer geschaffen werden
4 Krippen- und 2 Kindergartenplätze mehr als angefragt, gibt es im Entdeckerland, informiert der Bürgermeister. Die Kita ist als Übergangslösung im Gewerbegebiet „Südkamper Ring“ eingezogen. Ganz neu eröffnet die Kita für alle an der Straße Neuland ab August ihren Betrieb. Aktuell wird noch gebaut, die Verwaltung hofft circa Ende Juni mit der Einrichtung beginnen zu können. "Wir sind gut im Zeitplan", verrät Block. Laut ihm gibt es in dem Neubau mit Kompetenzzentrum 15 Plätze für die Kleinen und 32 für die Großen mehr als Anmeldungen.
Erst nach der flexiblen Einschulung Anfang Mai liegen die endgültigen Zahlen vor, erklärt Block. Doch nach aktuellem Stand ergibt das einen Puffer von 6 bis 7 Plätzen bei Krippe und Kindergarten, freut sich der Bürgermeister.