Im Vereinsheim von Fortuna Einen gibt es jetzt mehr Platz
Der Sportverein hat das Gebäude um ein Geschoss erweitert. Während der Sportfestwoche soll der Neubau eingeweiht werden. Außerdem lädt Fortuna Einen zu einer großen Open-Air-Party ein.
Mit Balkon: Das Vereinsheim von Fortuna Einen wurde aufgestockt. Nun gibt es zusätzliche Umkleidekabinen. Foto: C. Meyer
Hell und freundlich sind sie, die neuen Räumlichkeiten im Vereinsheim von Fortuna Einen. Vor einem Jahr hat der Sportverein mit dem Erweiterungsbau begonnen. Jetzt, mit ein paar Wochen Verspätung, ist das neue Obergeschoss fertig.
Eigentlich sei die Fertigstellung zu Ostern geplant gewesen, sagt Mario Stolle, bei Fortuna Einen für die Bauleitung zuständig. Doch die Corona-Pandemie habe zuletzt für Verzögerungen gesorgt. Unter den Handwerkerinnen und Handwerkern habe es zu viele Erkrankte gegeben, sagt Stolle. Bereits der Baustart im vergangenen Jahr verschob sich um 3 Monate. Da gab es Probleme bei den Materialien – insbesondere Holz war knapp.
Und ohne Holz ging es nicht. Denn das Vereinsheim wurde mit Hilfe eines Holzrahmenbaus um ein Geschoss erweitert. Das Gebäude gewinnt mit dem zusätzlichen Stockwerk Platz für zwei Umkleidekabinen mit angeschlossen Sanitäranlagen, zwei Kabinen für Schiedsrichter beziehungsweise Schiedsrichterinnen, einen Büroraum, einen Abstellraum sowie einen großen Balkon. Letzterer sorgt automatisch für einen überdachten Sitzbereich darunter. Die Bauarbeiten nutzte der Verein darüber hinaus für eine energetische Sanierung, wie Mario Stolle sagt. Die Heizungs- sowie die Lüftungsanlagen wurden erneuert.
Zufrieden mit dem Neubau: Mario Stolle (Bauleiter, von links), Georg Gelhaus (Pressewart) und Gaby Mucker (Vorsitzende). Foto: C. Meyer
Schon länger beschäftigte das Platzproblem den Sportverein. Lediglich zwei Umkleidekabinen hätten alleine schon wegen der Geschlechtertrennung zu Schwierigkeiten geführt, schildert Mario Stolle. Ähnlich sah dies mit nur einer Schiedsrichterkabine aus. Das Vereinsheim wurde den Anforderungen an einen modernen Spielbetrieb nicht mehr gerecht. Fortuna Einen hat mittlerweile mehr als 400 Mitglieder, sagt Vereinsvorsitzende Gaby Mucker. 2014 sei ein neuer Sportplatz gebaut worden, ergänzt Mario Stolle. Eine Erweiterung der Räumlichkeiten sei eine „logische Konsequenz“ gewesen.
Die Kosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf rund 430.000 Euro, sagt Mario Stolle. Da sich die Materialkosten erhöhten, übersteigt die Summe die ursprünglich geplanten Kosten in Höhe von rund 380.000 Euro. 173.000 Euro übernimmt die Gemeinde Goldenstedt, 90.000 Euro erhält Fortuna Einen vom Kreissportbund. Abzüglich der Beiträge diverser Sponsoren beläuft sich der Eigenanteil des Vereins auf rund 160.000 Euro. Das sei schon „enorm, was man als kleiner Verein investieren muss“, sagt Stolle. Während der Bauphase haben die Mitglieder deshalb auch vieles selbst gemacht, um Kosten zu sparen. Das Engagement sei „Wahnsinn“ gewesen, lobt der Bauleiter. Als Nächstes steht bei Fortuna Einen die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED an, sagt Mario Stolle. In den kommenden Jahren soll außerdem der Parkplatzbereich aufgewertet werden.
Foto: C. Meyer
Ein Blick in die neue Umkleidekabine. Foto: C. Meyer
Die neuen Duschen. Foto: C. Meyer
Auf dem Balkon hat man einen guten Blick auf das Spielfeld. Foto: C. Meyer
Hell und freundlich ist der Erweiterungsbau. Foto: C. Meyer
Foto: C. Meyer
So sah das Vereinsheim vor der Aufstockung aus. Foto: Hahn
Fortuna Einen lädt zur großen Open-Air-Party
Im Rahmen der Sportfestwoche (siehe Infokasten) vom 27. Juni (Montag) bis 3. Juli (Sonntag) soll aber erst einmal der Erweiterungsbau am 29. Juni (Mittwoch) ab 17 Uhr feierlich eingeweiht werden. Am 2. Juli findet erstmalig eine große Open-Air-Party mit DJ statt, sagt Georg Gelhaus, Pressewart bei Fortuna Einen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Tanzfläche, eine Bühne sowie ein Thekenbereich mit Wein-Bar. Imbisswagen stehen für den kleinen Hunger bereit. Die Eintrittskarten kosten 8 Euro im Vorverkauf und sind bei Taxi Boning, beim Reisebüro in Goldenstedt sowie online unter ticket2go.de erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro. Der Vorstand hofft, dass die Veranstaltung gut angenommen wird, sodass sie künftig wiederholt werden kann.
Sportfestwoche (27. Juni bis 3. Juli)
27. Juni (Montag), 17 Uhr: Spiele Jugendmannschaften
28. Juni (Dienstag), 17 Uhr: Spiele Jugendmannschaften
29. Juni (Mittwoch), 17 Uhr: Einweihung Erweiterungsbau
30. Juni (Donnerstag), 17.30 Uhr: Fahrradtour
30. Juni (Donnerstag), 19.30 Uhr: TuS Lutten I -- SV Fortuna Einen I (Anlässlich 50 Jahre Damenfußball)
1. Juli (Freitag), 18.30 Uhr: Juxturnier
2. Juli (Samstag), 14.30 Uhr: Turnier Hobby-/Thekenmannschaften
2. Juli (Samstag): Kinderschminken am Nachmittag
2. Juli (Samstag), 19 Uhr: Open-Air-Party
3. Juli (Sonntag), 10 Uhr: Rennrad-Tour
3. Juli (Sonntag), 14.30 Uhr: TV Dinklage (Landesliga) – VfL Wildeshausen (Landesliga)
3. Juli (Sonntag): Kaffee und Kuchen und Angebote für Kinder (Hüpfburg) am Nachmittag