Hunderte Katholiken feiern Diamantenes Priesterjubiläum von Konrad Drees
Eine volle Kirche und hunderte Menschen, die beim anschließenden Empfang Danke sagen wollen: Das Diamantene Priesterjubiläum wurde für Konrad Drees zu einem unvergesslichen Tag.
60 Jahre: Konrad Drees feierte sein Diamantenes Priesterjubiläum. Foto: Stefan Drees
Die Herzlichkeit und die vielen Glückwünsche haben den Geistlichen sichtlich gerührt. Hunderte Katholiken aus der Molberger Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist haben gemeinsam mit ihrem Pastor Konrad Drees dessen 60-jähriges Priesterjubiläum gefeiert und ihm damit gezeigt, welch hohen Stellenwert er in der Mitte der Katholiken immer noch hat.
Unvergesslich – so kann man den Tag, der zu Ehren Konrad Drees' ausgerichtet wurde, am besten beschreiben. Sowohl der Festgottesdienst als auch der anschließende Empfang im Pfarrheim galten als Geschenk, mit dem sich die Pfarrgemeinde bei ihrem "Mutmacher", wie Weihbischof Wilfried Theising ihn betitelte, bedanken wollte.
Während des Festgottesdienstes: Uwe Börner (stehend) und Konrad Drees gemeinsam am Altar. Foto: Stefan Drees
In seiner Predigt betonte Pastor Uwe Börner, Konrad Drees sei nicht nur Priester und Seelsorger, sondern auch ein naturverbundener Mensch, der immer gerne mit Holz gearbeitet habe. Bäume seien ihm immer heilig gewesen. "Wenn ich dich heute ansehe, dann habe ich auch einen alten, gewachsenen Baum vor mir, der eine würdige Ausstrahlung hat. Durch das Leben, die Berufung, durch den priesterlichen Dienst, durch die Jahre, die Gott dir geschenkt hat, ist aus dir ein beeindruckender Baum mit einer schönen Krone geworden. Aber du musstest auch viele Stürme miterleben. Daher wollen wir von Herzen Danke sagen, dass du uns in all den Jahren begleitet hast", sagte Börner an den Jubilar adressiert.
Bei seiner Laudatio auf Drees in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist würdigte Weihbischof Wilfried Theising die Leistungen des Geistlichen. Er spüre die große Wertschätzung, die die Menschen ihm entgegenbrächten. Er wolle daher das Bild des Baumes noch einmal aufgreifen, das Pastor Uwe Börner so passend für Konrad Drees gewählt habe, sagte Theising. "Bei einem Baum wachsen jedes Jahr Ringe hinzu. Und diese Jahresringe sprechen von dem, was ein Leben ausmacht, und ich wünsche dem Jubilar heute, dass sein Lebensbaum noch einige Ringe hinzugewinnt. Das Größere liegt immer noch vor uns, auch wenn wir 60 Jahre Priestertum feiern und zurückblicken, so ist es heute doch noch mehr ein Ausblick, weil wir auf Jesus Christus zugehen und die eigentliche Zukunft auf der anderen Seite liegt. Dahin sind wir vertrauensvoll unterwegs."
Zahlreiche Pfarrgemeindemitglieder waren in die Kirche gekommen, um mit Konrad Drees zu feiern. Foto: Stefan Drees
Neben Weihbischof Wilfried Theising waren auch fünf Gastpriester gekommen, darunter Paul Horst, der Drees' Geburtsort Garrel vertrat. Zudem sorgten zehn Bannerabordnungen und zahlreiche Messdiener für einen festlichen Rahmen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst sowohl vom Peheimer als auch vom Molberger Kirchenchor.
Beim anschließenden Empfang im Pfarrheim wurden mehr als 300 Portionen Gulaschsuppe gegessen. Beide Musikvereine brachten dem Jubilar ein Ständchen, während die zehn Bannerabordnungen Spalier standen. Pfarrer Dr. Oliver Dürr, Dechant Bernd Strickmann, Christa Wörmann von der Seniorengemeinschaft Peheim und Bürgermeister Witali Bastian hielten noch eine Ansprache auf Konrad Drees, in denen sie lobende Worte für den 86-Jährigen fanden.
„Das Schönste an dem Tag war, dass so viele Menschen gekommen sind, um unseren alten Pastor für seine Zeit als Priester, Seelsorger und Freund zu ehren“, fasste Börner im Gespräch mit OM-Online zusammen und ergänzte: „Immerhin war das die erste Messe seit 1,5 Jahren, die er mit der Kirchengemeinde gefeiert hat. Das war für alle rührend. Alle haben sich gefreut, ihn so zufrieden und glücklich zu sehen“.