Hündin Eule hofft für sich und ihre 8 Welpen auf Menschen mit Herz
Das junge Muttertier stand bisher nicht auf der Sonnenseite des Lebens, aber hat sein Vertrauen nicht verloren. Der Friesoyther Tierschutzverein sucht für die Hündin und ihren Nachwuchs ein Zuhause.
Auf einen Blick (von links): Franka Thun (Tierheim-Leiterin), Michelle Kramer und Monique Kramer mit ihrer Schwiegermutter Sabine Hartmann (Pflegestelle) sowie Monika Böker (Vorsitzende Tierschutzverein) mit den acht Welpen, die sie nun gerne in gute Hände vermitteln möchten. Foto: Wimberg
Eule hat das Vertrauen in die Menschen nicht verloren, obwohl sie in ihrem noch jungen Leben schon so häufig von ihnen enttäuscht wurde. Jetzt hofft die 2-jährige Mischlingshündin auf ein Happy-End und eine neue Heimat. Für sich und für ihre 8 Welpen, die vor 7 Wochen das Licht der Welt erblickten.
„Das, was Eule alles schon erlebt hat, kann man spektakulär nennen“, sagt Franka Thun, Leiterin des Sedelsberger Tierheims, als sie mit Monika Böker (Vorsitzende Friesoyther Tierschutzverein) und Schriftführerin Isabell Gröger Familie Hartmann in Elisabethfehn besuchte, die sich als Pflegestelle liebevoll um Mutter und Nachwuchs kümmert.
Thun hat der Hündin auch ihren Namen gegeben, „weil sie mich bei unserer ersten Begegnung mit so großen Augen anschaute“, verrät die 38-Jährige. Passanten entdeckten das vermeintlich herrenlose Tier in einem Feld nahe Molbergen und riefen zunächst bei der Polizei an, die das Tierheim verständigte. Beim Tierarzt stellte sich dann heraus, dass Eule hochtragend war. Um ihr Ruhe in einem geborgenen Umfeld zu gönnen, „konnten wir sie in Elisabethfehn unterbringen“, dankte Monika Böker ausdrücklich Sabine Hartmann und ihren Schwiegertöchtern Michelle und Monique Kramer für eine besondere Unterstützung.
Junge Mutter: Die 2-jährige Mischlingshündin Eule hat schon viel erlebt, sich jedoch nicht unterkriegen lassen, und sucht nun ebenfalls Menschen mit Herz, bei denen sie einziehen kann. Foto: Wimberg
Zwischenzeitlich wurde auch der Halter der Hündin ermittelt. Ausgesetzt hatte er sie nicht, aber eine Verbindung gab es offenbar auch nicht. Eule war ihm von ihren Vorbesitzern quasi überlassen worden und angemessen kümmern konnte er sich um sie jedoch nicht. „Deshalb haben wir sie behalten“, informiert die Vorsitzende weiter.
Entspannung sollte danach jedoch noch immer nicht einkehren, denn der Nachwuchs drängte darauf, die Welt kennenzulernen. Und so herausfordernd, wie sich das bisherige Leben seiner Mutter gestaltete, sollte auch die Geburt per Kaiserschnitt nicht komplikationslos verlaufen. In der Nacht kam es zu einer Sturzblutung und nur über eine Transfusion und glückliche Umstände konnte verhindert werden, dass die Welpen nicht zu Waisen wurden.
Als Eule auch das überstanden hatte, „nahm sich sie sich rührend der Kleinen an, säugte und wärmte sie“, berichten die Tierschützer. Wer der Vater sein könnte, kann nur spekuliert werden. Fakt ist: Alle Nachkommen präsentieren sich optisch ganz unterschiedlich. Ursprünglich waren es 9, ein Junges hat jedoch nicht überlebt und einer seiner Brüder ist blind, „aber kommt gut klar, ist aufgeweckt und glücklich“, sagt Sabine Hartmann.
4 Rüden und 4 Hündinnen hoffen auf Menschen mit Herz
Die Mama und jedes ihrer Kleinen sollen nun ein Zuhause finden. „Gerade Eule hat gute Hände mehr als verdient“, hoffen Tierheim-Team und Tierschutzverein auf Menschen mit Herz, die Zeit für einen "super Hund" haben. „Sie ist kastriert, wachsam, sehr lieb und verträgt sich auch mit anderen Hunden“, weiß Monika Böker um Wesen und Charakter. Die drolligen 4 Rüden und 4 Weibchen zaubern jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht und stehen unbeschwert für einen Umzug in ein neues Heim auf tapsigen 4 Pfoten in den Startlöchern.
Info: Wer Interesse an Hündin Eule oder einem ihrer Welpen hat, kann sich mit dem Tierheim in Sedelsberg unter Telefon 04492/443 in Verbindung setzen. Kommt es zur Abgabe, wird eine Schutzgebühr von 400 Euro erhoben.