Hubert Biestmann zeigt: Narretei hält jung
Der 90-Jährige steht auch in dieser Carnevalssession in Damme als einer der Dammer Hofsänger auf der Bühne.
Jan Röttgers | 31.01.2023
Der 90-Jährige steht auch in dieser Carnevalssession in Damme als einer der Dammer Hofsänger auf der Bühne.
Jan Röttgers | 31.01.2023
Immer noch aktiv: Hofsänger Hubert Biestmann. Foto: Röttgers
Wer noch einen lebendigen Beweis braucht, dass Frohsinn und Narretei jung halten, der möge sich in der Narrenhochburg Damme den 90 Jahre alten Hubert Biestmann anschauen. Der Sänger steht in der Bütt der mittlerweile 409. Fastnachtssession der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614, die das Motto „Die Freiheit liegt uns Narren im Blut. Wir feiern sie als höchstes Gut“ trägt. Damit dürfte Hubert Biestmann mit Abstand der älteste aktive Narr im Landkreis Vechta und darüber hinaus sein. Das „Urgestein des Dammer Carnevals“ tritt nach wie vor im berühmten Quintett der „Dammer Hofsänger“ zusammen mit Andreas Brokamp, Ralf Enneking, Peter Kalkhoff und Markus von der Heide auf, um die traditionellen Lieder des Alt-Dammer Carnevals zu singen. Der im Jahr 2011 zum Ehrennarr Gekürte ließ auch auf der jüngsten Seniorensitzung mit dem Schunkellied „Kerls seid fidel“ keinen Zweifel daran aufkommen, dass er in der Tat fidel ist. „Das Singen macht mir nach wie vor einfach Spaß“, sagt Hubert Biestmann. „Der Frohsinn hört in hohem Alter nicht auf.“ Für ihn sei Musik auch „immer ein Ausdruck von Lebensfreude“. Schließlich steigere gemeinsames Singen das Wohlbefinden, stärke die Abwehrkräfte und Atmung und „verbindet uns über alle Generationen und Lebenslagen hinweg miteinander“. In der Dammer Bütt standen die „Oldies mit den Minis“ übrigens tatsächlich gemeinsam auf der Bühne: Die Dammer Hofsänger sangen im Duett mit dem Kinderchor der Kreismusikschule Vechta altbekanntes Dammer Liedgut. Was Hubert Biestmann besonders freut: Mit Enkelin Sinje, die bei der Funkengarde der Carnevalsgesellschaft von 1614 erfolgreich mittanzt, steht bei den Biestmanns bereits die nächste Generation auf der närrischen Bühne.Nächste Generation steht schon in den Startlöchern
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!