Vor wenigen Wochen erst hat der neue Vorstand des Schützenvereins Harpendorf-Düpe seine Arbeit aufgenommen. "Neu" trifft es in diesem Fall recht gut: Der Vorsitzende Christian Trumme sowie Kassenwart Dirk Stuntebeck waren zwar zuvor schon auf der Führungsebene aktiv, jedoch in anderen Ämtern. Mit Jan Ehrenborg (2. Vorsitzender), Benedikt Ansmann (3. Vorsitzender), Christoph Stuntebeck (Schriftführer) und Martin Thobe (Beisitzer) sind gleich vier Vorstandsmitglieder frisch in das Gremium gewählt worden.
Zum Auftakt musste die Novizenriege sofort die größte aller Herausforderungen bewältigen: die Organisation des Heidefestes. Die gute Nachricht, die Trumme und seine Mannen jetzt verkünden: Die Feierlichkeiten vom 25. bis 27. Juni auf dem Lönsplatz in der Harpendorfer Heide können in altbekannter Weise stattfinden.
"Wir sind heilfroh, dass wir mit der Firma Otto Kühling einen verlässlichen Partner für die Ausrichtung gefunden haben", sagt der Präsident. Glücklich für alle Feierfreudigen ist ebenfalls, dass mit Torsten Korte, alias DJ Mr. Rocket, ein Heidefest-Veteran und DJ-Geheimtipp gemeinsam mit seinem Team für die Musik verantwortlich zeichnet.
Jugend des Dorfes muss das Feiern wieder lernen
Dirk Stuntebeck kleidet in Worte, was sich der gesamte Vorstand unisono wünscht: "Die Harpendorfer Heide soll wieder brennen. Wir wollen feiern wie früher." 2021 hielten die Bauerschaften ein Dorffest ab, das "ein richtiges Highlight war", wie Jan Ehrenborg anführt. Doch ansonsten herrschte – wie bei allen Schützenvereinen – auch in der Harpendorfer Heide 3 Jahre Corona-Stillstand.
"Die Jugend des Dorfes muss das Feiern jetzt wieder lernen", sagt Trumme. Ein Beispiel dafür ist seine Tochter Klara. Die erste Kinder-Heidekönigin von 2019, damals 13 Jahre alt, ist im Amt erwachsen geworden.
Schützenverein will sich wieder ins Gedächtnis rufen
Das Heidefest 2022 ist für die Verantwortlichen des Schützenvereins Harpendorf-Düpe auch die Gelegenheit, sich wieder nachhaltig in das Gedächtnis der Menschen zu rufen. "Hey, wir leben noch!", formuliert Ansmann die Botschaft der Stunde.
Die neue Führung bedankt sich bei Heinz Sprehe und Stefan Ehrenborg, die beide jeweils 25 Jahre im Vorstand mitwirkten, sowie Andreas Hülsmann, der seit 2006 als Kassenwart fungierte. Auch Frank Berens, 4 Jahre lang als Beisitzer aktiv, gebühre Anerkennung für sein Engagement. "Die alte Garde hat uns wirklich mit Rat und Tat unterstützt", sagt Christoph Stuntebeck.
Das Wechselspiel im Vorstand war wie so oft keine einfache Angelegenheit gewesen. "Wir haben viele Gespräche geführt", gesteht Trumme. "Sehr viele", ergänzt Dirk Stuntebeck. Doch jetzt sind beide überzeugt, "eine super Truppe" auf die Beine gestellt zu haben.
Fakten
- Das Heidefest 2022 findet vom 25. bis 27. Juni statt.
- Auftakt ist am Samstag um 19 Uhr mit einer Schützenmesse. Ab 20 Uhr finden die Schießwettbewerbe um den Kompaniepokal statt. Parallel startet der Tanz im Festzelt mit DJ Mr. Rocket.
- Am Sonntag beginnt der Ausmarsch um 14.30 Uhr ab dem Landhaus Gössen. Der Lönsplatz steht dann im Zeichen der Kinder. Um 17.30 Uhr startet das Königsschießen. Ab 20 Uhr ist wiederum Tanz im Festzelt.
- Am Montag treten die Heideschützen um 18.45 Uhr beim Landhaus Gössen zum Festumzug an. Der neue Heidekönig wird um 19.30 Uhr proklamiert. Anschließend ist Tanz im Festzelt.
- Mehr zum Heidefest und dem Schützenverein Harpendorf-Düpe unter www.heidefest.net.