Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Handwerk spendet 10.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge im Kreis Vechta

Landkreis, Caritas und Malteser finanzieren damit die sogenannten "Starter-Kits" für Geflüchtete. Das Echo auf den Spendenaufruf war enorm, freuen sich die Organisatoren.

Artikel teilen:
Großspende für die Ukraine-Hilfe: Ludger Ellert (Malteser), Landrat Tobias Gerdesmeyer, Kreishandwerksmeister Andreas Theilen, Markus Nacke (Kreishandwerkerschaft), Amira Hasso (Caritas) und Frank Rieken (Malteser) waren bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem Vechtaer Kreishaus dabei. Foto: Steinkamp

Großspende für die Ukraine-Hilfe: Ludger Ellert (Malteser), Landrat Tobias Gerdesmeyer, Kreishandwerksmeister Andreas Theilen, Markus Nacke (Kreishandwerkerschaft), Amira Hasso (Caritas) und Frank Rieken (Malteser) waren bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem Vechtaer Kreishaus dabei. Foto: Steinkamp

Mit 10.000 Euro unterstützt das örtliche Handwerk die Spendenaktion von Landkreis Vechta, Caritas und Malteser für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Die Aktion finanziert sogenannte „Starter-Kits“ für Geflüchtete, teilte der Landkreis mit. Diese enthalten neben 30 Euro pro Person unter anderem Stadtpläne der Kommunen, wichtige Adressen sozialer Einrichtungen und Beratungsstellen sowie "Mutmacherbärchen" für Kinder.

"Die Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Vechta wollen damit ein starkes Signal der Unterstützung für die Organisationen senden, die sich um die Flüchtlinge kümmern", sagte Kreishandwerksmeister Andreas Theilen laut einer Mitteilung bei der Scheckübergabe im Kreishaus. Nicht nur Mitgliedsbetriebe hätten gespendet, sondern auch die Innungen. Das Echo auf den Spendenaufruf sei sehr positiv gewesen.

Landrat Tobias Gerdesmeyer dankte Theilen für die Sammlung. Das Ergebnis zeige erneut die große Hilfs- und Spendenbereitschaft im Landkreis. Inzwischen seien 1400 Flüchtlinge aus der Ukraine in den Kommunen angekommen. "Mit den 'Starter-Kits' können wir Geflüchtete unbürokratisch und schnell unterstützen. Das ist gerade in den ersten Tagen nach der Ankunft eine wichtige Geste, die zeigt, dass die Menschen aus der Ukraine bei uns willkommen sind und auf unsere Hilfe bauen können", betonte Gerdesmeyer. Dank der Spenden ließen sich zusätzliche Hilfen organisieren, die über die kommunalen Leistungen hinausgingen.

"Es sind manchmal Kleinigkeiten, die große Bedeutung haben."Amira Hasso,  Landes-Caritasverband

Wie Amira Hasso vom Landes-Caritasverband berichtete, kommen viele Flüchtlinge bei der Ausgabe der "Starter-Kits" erstmals mit den sozialen Hilfsorganisationen im Landkreis Vechta in Kontakt. Das sei eine wichtige Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und bei Bedarf weitere Unterstützung zu vermitteln. Das Startgeld von 30 Euro werde für die gerade nötigsten Bedürfnisse verwandt: "Das können entweder Medikamente sein oder einfach ein paar Süßigkeiten nach der anstrengenden Flucht. Es sind manchmal Kleinigkeiten, die große Bedeutung haben."

Ludger Ellert, Vorsitzender des Malteser-Diözesanverbandes Oldenburg, wies auch auf die dauerhafte Unterstützung der Kriegsflüchtlinge hin. Niemand könne wissen, wie lange der Krieg in der Ukraine dauern werde: "Die 'Starter-Kits' sind die Erste Hilfe. Danach beginnt die eigentliche Integration, vor allem durch Sprachkurse und andere Angebote."

  • Info: Landkreis, Caritas und Malteser bitten weiter um Spenden für das "Starter-Kit" unter der IBAN DE82 4006 0265 0004 0635 00 bei der Darlehnskasse Münster (DKM), Stichwort: "Starthilfe Ukraineflüchtlinge (Landes-Caritasverband für Oldenburg)".

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Handwerk spendet 10.000 Euro für ukrainische Flüchtlinge im Kreis Vechta - OM online