Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Halener Messdiener verbringen Tage mit Action, Baden und Lagerfeuer

40 Kinder haben auf dem Campingplatz in Bissel gezeltet. Die Schützenkönigin Jutta Haske und ihr Hofstaat veranstalteten einen Grilltag und Wettkämpfe für die Kleinsten.

Artikel teilen:
Aktives Wochenende: Die Halener Messdiener erlebten eine ereignisreiche Woche mit viel Spaß und Freude im Zeltlager in Bissel. Foto: Dobelmann

Aktives Wochenende: Die Halener Messdiener erlebten eine ereignisreiche Woche mit viel Spaß und Freude im Zeltlager in Bissel. Foto: Dobelmann

Müde und erschöpft, aber gut gelaunt, kehrten die Halener Messdiener von ihrem Zeltlager in Bissel zurück. Erlebnisreiche und abenteuerliche Tage hatten die rund 40 Messdiener mit ihrem Betreuerteam auf ihrem Zeltplatz beim Campingplatz in Bissel. Trotz des durchwachsenen Wetters in den ersten Tagen und der großen Hitze überstanden alle Beteiligten die Lagertage heil und gesund.

Mit dem Fahrrad brachen die Messdiener mit ihren Betreuern zum Zeltplatz in Bissel auf. Die relativ kurze Fahrt durch den Baumweg verlief reibungslos und auch die kleinsten Messdiener schafften die Tour problemlos. Bereits am ersten Abend versuchten erste Gruppen, die Wimpel auf dem Wimpelmast zu erobern. Mit viel Eifer und Einsatz wurden diese jedoch erfolgreich verteidigt. Alle Angreifer konnten in die Flucht geschlagen oder dingfest gemacht werden. Einem Angreifer gelang es zwar, den Mast zu erklettern, er kam aber nicht an die Wimpel heran. Die Festgenommenen wurden, natürlich nur gegen eine Auslöse, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Am Freitagabend besuchte die Halener Schützenkönigin Jutta Haske mit ihrem Hofstaat das Zeltlager. Der Königsthron brachte reichlich leckere Sachen für den Grill und Getränke mit. Nach einem gemeinsamen Essen verbrachte der Thron mit den Messdienern einen fröhlichen Abend am Lagerfeuer. Traditionell wird dieser Besuch auch von Wettkämpfen begleitet, bei denen der Schützenthron gegen Messdienermannschaften antreten muss. Selbstverständlich behielten die Gastgeber bei den meisten Spielen die Oberhand.

Pastoralreferentin Angela Boog leitete Lagergottesdienst

Ein Höhepunkt für die Messdiener ist immer der Besuchstag mit dem Lagergottesdienst. In diesem Jahr gestaltete Pastoralreferentin Angela Boog zusammen mit den Messdienern einen Wortgottesdienst. Sehr zur Freude der Messdiener und Betreuer übergaben Maria Bührmann-Krieger und Hedwig Hanke im Auftrag der Halener Frauengemeinschaft eine Spende in Höhe von 200 Euro für die Lagerkasse.

Die Lagerleitung um Ingrid Otten und Thorsten Grafe sorgte mit traditionellen Lagerspielen, viel Gesang am Lagerfeuer, einem Badeausflug und dem Lebensbandspiel sowie den abendlichen „Überfällen“ dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Am Dienstag hieß es dann Zelte abbauen, was angesichts der großen Hitze nur langsam erfolgen konnte. Am frühen Abend traf die Gruppe wohlbehalten, aber auch müde, wieder in Halen ein. Mit einer Grillfete auf dem Schützenplatz endete das diesjährige Messdienerzeltlager, das die Teilnehmer – insbesondere jene, die das erste Mal dabei waren – noch lange in Erinnerung haben werden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Halener Messdiener verbringen Tage mit Action, Baden und Lagerfeuer - OM online