Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Grund- und Oberschule Lindern ist besonders sportfreundlich

Die Grund- und Oberschule Lindern setzt sich für mehr Bewegung ihrer Schüler ein. Nun wurde sie dafür zertifiziert.

Artikel teilen:
Freuen sich über das Zertifikat: (von links) Waltraud Behrens (KSB Cloppenburg), Ulrike Rieger (RLSB Fachberatung Sport), Heike Böttjer (schulfachliche Dezernentin RLSB Oldenburg), Birgit Blazejak (Fachbereichsleitung Sport), Reinhard Jordan (Konrektor) und Petra Wodke-Schmeier (Schulleiterin) Foto: Grund- und Oberschule Lindern

Freuen sich über das Zertifikat: (von links) Waltraud Behrens (KSB Cloppenburg), Ulrike Rieger (RLSB Fachberatung Sport), Heike Böttjer (schulfachliche Dezernentin RLSB Oldenburg), Birgit Blazejak (Fachbereichsleitung Sport), Reinhard Jordan (Konrektor) und Petra Wodke-Schmeier (Schulleiterin) Foto: Grund- und Oberschule Lindern

Sportfreundliche Schule – Lindern macht mit. Die schulfachliche Dezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB), Heike Böttjer, und Ulrike Rieger, die Fachberaterin Sport des RLSB, haben nun die Grund- und Oberschule Lindern mit dem Zertifikat "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. In einer kleinen, mit Musik und Bewegung abwechslungsreich gestalteten Feierstunde würdigten einer Mitteilung zufolge die geladenen Gäste diese besondere Ehrung mit Grußworten und Anerkennung.

Ulrike Rieger und Waltraud Behrens vom Kreissportbund (KSB) übernahmen die Übergabe der Urkunde und der Plakette. In Ihrer Laudatio verwies Ulrike Rieger noch einmal auf die hohen Erwartungen, die erfüllt sein müssen, um diese Auszeichnung zu erhalten. "Die Bewegung fördert die Gedächtnisleistung" und alle Kinder haben "Spaß am Sport und an der Schule", sagte sie.

Für das Rahmenprogramm waren Schüler der Klasse 1b unter der Leitung von Karina Deddens, der Klassen 4a und 5a mit Birgit Blazejak und Marion Sommer und der Klasse 9 mit Robert Vogt verantwortlich.

Die Turntiger voll in Aktion: Die Kinder der Schule begleiteten die Verleihung mit sportlichen Vorführungen. Foto: Grund- und Oberschule LindernDie Turntiger voll in Aktion: Die Kinder der Schule begleiteten die Verleihung mit sportlichen Vorführungen. Foto: Grund- und Oberschule Lindern

Petra Wodke-Schmeier legte in einer Rede den Fokus auf die Bewegung und den Sport: "An unserer Schule gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen – auch in den Pausen." Wichtig sei für die Schule auch die dritte Sportstunde, die als ein Element in den regulären Unterricht integriert ist.

Die Gemeinde Lindern ist stolz auf die Auszeichnung der Schule: Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Schulträger und der Grund- und Oberschule Lindern zeige sich auch in der sehr guten Ausstattung der vorhandenen Sportstätten, heißt es weiter in der Mitteilung.

Thomas Gerdes vom SV Schwarz-Weiß Lindern zeigte sich ebenfalls über die Auszeichnung erfreut, die "passend zum 100-jährigen Jubiläum des Sportvereins" stattgefunden hat. Er wünscht sich demnach eine weitere und intensive Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Sport.

Sport hat an der Schule einen hohen Stellenwert

Für Heike Böttjer ist klar, dass Sport einen hohen Stellenwert an der Schule haben sollte – und in Lindern an der Grund- und Oberschule auch hat. Sie nahm Bezug auf das Leitbild der Schule "Gemeinsam Leben, Lernen und Leisten". All diese Eigenschaften finden sich auch im Sport wieder.

Dem schloss sich der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Lindern, Thomas Lüken, an und verwies auf die drei Säulen des Leitbildes. Damit unterstrich er die Wichtigkeit für die Entwicklung junger Menschen: "Durch den Sport werden motorische und soziale Kompetenzen erlernt und gefördert." Viele der anwesenden Schülerinnen und Schüler habe er auch schon im Vereinssport gesehen.

Waltraud Behrens vom KSB hob hervor, dass in der Schule erlernte Sportarten häufig auch später in der Freizeit eine wichtige Rolle spielten. Abschließend lud die Schule alle Gäste zu einem kleinen Imbiss, den die Mitglieder der Schülerfirma "Break-Box" unter der Leitung von Ilona Vodde für die Verleihungsfeier an diesem Tag vorbereitet hatten. Petra Wodke-Schmeier bedankte sich bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen hatten, dass diese kleine Feierstunde überhaupt in diesem Rahmen zu Stande kommen konnte.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Grund- und Oberschule Lindern ist besonders sportfreundlich - OM online