Großes Jubiläum: Museumsdorf feiert seinen 100. Geburtstag
Das Cloppenburger Freilichtmuseum wurde 1922 gegründet, zu Gast war unter anderem der niedersächsische Kultur- und Wissenschaftsminister Björn Thümler. Vom Freundeskreis gab es eine großzügige Spende.
Jubiläumsfeier: Zahlreiche Ehrengäste wie Kultur- und Wissenschaftsminister Björn Thümler (4. von links) waren ins Museumsdorf gekommen. Foto: Hermes
Sein 100-jähriges Bestehen hat das Museumsdorf in Cloppenburg am Donnerstag mit einem Festakt und einer Ausstellungseröffnung gefeiert. Unter anderem war Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler zu Gast. Die Begrüßung übernahm Museumsdirektor Dr. Torsten Müller.
"Ich glaube an diesen Ort, weil wir hier ehrlich mit der Vergangenheit umgehen", erklärte Müller. Das Museumsdorf sei es wert, auch in der Zukunft weiterhin besucht und bedacht zu werden. Unter anderem grüßte der Direktor die Gründerfamilie Ottenjann, die noch heute eng mit dem Freilichtmuseum verbunden sei, sowie einige Vorbesitzer von Gebäuden aus dem Dorf. "Die Zukunft braucht das Alte, denn nur so kann man Neues erkennen", so Müller weiter.
Großzügige Spende: Michael Böhmann (links) und Robert Rausch (rechts) vom Vorstand des Freundeskreises mit Museumsdirektor Dr. Torsten Müller. Foto: Hermes
Viel Erfolg bei den anstehenden Herausforderungen wünschte Landrat Johann Wimberg, unter anderem solle die Nachkriegszeit stärker abgebildet werden. "Schön, dass Sie sich dieser Aufgabe stellen", sagte er in Richtung von Müller. Ein großzügiges Geschenk kam unterdessen vom Freundeskreis des Museumsdorfes. Michael Böhmann und Robert Rausch übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 100.000 Euro für die Einrichtung.
Näheres dazu lesen Sie hier im Laufe des Freitags.