Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Goldene Schärpe: Hannoveraner gewinnen auch auf großen Pferden

Nach ihrem Sieg bei den Ponyreitern vor einer Woche dominierte der Landesverband den Wettbewerb erneut. Lob gab es für den ausrichtenden Pferdesportverein Löningen-Ehren.

Artikel teilen:
Nicht zu schlagen: Im Einzel landeten die Reiterinnen aus Hannover sogar einen Doppelsieg. Foto: Ute Goedecke

Nicht zu schlagen: Im Einzel landeten die Reiterinnen aus Hannover sogar einen Doppelsieg. Foto: Ute Goedecke

Triumph für Hannover: Beim Wettbewerb um die Goldene Schärpe in Löningen-Ehren gelang den Reitern aus dem Landesverband sowohl der Sieg in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Damit knüpften die Vielseitigkeitsjunioren an den Erfolg der Ponyreiter vor einer Woche an.

Ausgetragen wurde das traditionsreiche Reitturnier wieder auf dem Hof der Familie Brundiers. Der Pferdesportverein Löningen-Ehren sorgte mit einem Großaufgebot erneut für einen reibungslosen Ablauf. Geradezu routiniert liefen die Dressuren und der Sporttest ab. Es folgten das Geländespringen, die Stilspringprüfungen sowie das Vormustern. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland. Für sie hatte der Verein ein Stallzelt aufgebaut. Auch an Spielattraktionen für die Kinder war gedacht.

Weser-Ems belegt Rang 7

Am Ende ging der Mannschaftssieg erneut an den Landesverband Hannover, gefolgt von der 1. Westfalen-Mannschaft und dem Team Rheinland. Der gastgebende Landesverband Weser-Ems musste sich unter den beiden Mannschaftsführerinnen Daniela Stienke und Kirsten Nordbeck mit einem 7. Platz zufriedengeben. 20 Teams waren an den Start gegangen.

Auch in der Einzelwertung gelang den Hannoveranern eine eindrucksvolle Leistung: Smilla-Elisabeth Reese siegte  mit ihrem Pferd "Hippo’s Novelle". Die 2. Abteilung gewann Carlotta Kopitzki, ebenfalls aus Hannover, mit ihrer "Carisma".

Vereinsvorsitzender Andreas Brundiers bedankte sich bei den Teilnehmern, die das Turnier zu einem spannenden Erlebnis gemacht hätten, ebenso wie bei allen Sponsoren, Helfern und Zuschauern. Ein so aktiver Reitverein, mit helfenden Händen im Kindesalter bis zum Seniorenalter, sei nichts Selbstverständliches, betonte Brundiers.

Freude total: Die Mitglieder und Helfer des Pferdesportvereins Löningen-Ehren feierten den gelungenen Wettbewerb. Foto: Alina KaiserFreude total: Die Mitglieder und Helfer des Pferdesportvereins Löningen-Ehren feierten den gelungenen Wettbewerb. Foto: Alina Kaiser

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Goldene Schärpe: Hannoveraner gewinnen auch auf großen Pferden - OM online