Gibt es bald eine neue Bäckerei in Vördens Dorfmitte?
Das Unternehmen RB Projektbau stellt das Projekt im Bauausschuss vor: Am früheren Standort der Bäckerei Dortelmann soll wieder eine Bäckerei ihre Pforten öffnen.
Steffen Oevermann | 23.06.2022
Das Unternehmen RB Projektbau stellt das Projekt im Bauausschuss vor: Am früheren Standort der Bäckerei Dortelmann soll wieder eine Bäckerei ihre Pforten öffnen.
Steffen Oevermann | 23.06.2022
In Arbeit: Im vorderen Gebäude laufen die Sanierungsarbeiten bereits. Insgesamt 13 Wohnungen sollen entlang der Osnabrücker Straße in Vörden entstehen. Dort, wo jetzt die Scheune steht, soll zudem die Bäckerei Overmeyer ihren Platz im Ort finden. Foto: Oevermann
Die ersten Baumaßnahmen an der Osnabrücker Straße laufen bereits. Nun stellte die RB Projektbau GmbH aus Steinfeld ihr beabsichtigtes Bauvorhaben im Zentrum Vördens vor. In drei Gebäuden sollen insgesamt 13 Wohnungen entstehen. Zudem soll am früheren Standort der Bäckerei Dortelmann wieder eine Bäckerei ihre Pforten öffnen. Die Bäckerei Overmeyer aus Steinfeld habe zugesichert, dort eine Filiale zu eröffnen. Dies offenbarten die Geschäftsführer der RB Projektbau GmbH, Daniel Rolfsen und Volker Beckermeier, jetzt in einer Sitzung des Bauausschusses. Rolfsen ist hauptberuflich im gleichnamigen Ingenieurbüro Rolfsen in Steinfeld tätig. Mit der Sanierung des vorderen, zur Straße liegenden Gebäudes wurde bereits begonnen. Dort sollen nach Fertigstellung drei neue Wohnungen realisiert werden. Im hinteren Gebäude sollen sechs Wohnungen mit je 70 Quadratmeter Wohnfläche entstehen. Die ebenfalls an der Osnabrücker Straße liegende Scheune soll im Herbst abgerissen werden – sehr zum Bedauern von Daniel Rolfsen und Volker Beckemeier. „Unser Wunsch beim Erwerb des Grundstücks war es eigentlich, die Scheune zu sanieren und einen neuen Bäcker in den Ort zu bekommen“, so Rolfsen. Während letzteres geklappt habe, sei eine Sanierung der Scheune aufgrund der zu schlechten Bausubstanz leider nicht umsetzbar. Im stattdessen geplanten zweigeschossigen Neubau soll in der unteren Etage die Bäckerei auf 140 Quadratmeter Ladenfläche ihren Platz finden. Vor der Bäckerei sollen zudem vier Stellplätze errichtet werden. In der oberen Etage sind weitere vier Wohnungen mit je 50 Quadratmeter Wohnfläche beabsichtigt. Entfernt wurde derweil bereits der Zwischenbau des vorderen Gebäudes und der Scheune. Während für die zwei bestehenden Gebäude eine Baugenehmigung bereits vorliege, müsse diese für den Neubau noch beantragt werden. Das vordere Wohngebäude soll zudem dem Erscheinungsbild eines gegenüberliegenden, im Denkmalschutz befindenden Gebäudes angeglichen werden. Ursprüngliche Planungen des Bauvorhabenträgers und der Gemeinde an der Osnabrücker Straße auch einen Apotheker und einen Arzt an dieser Stelle unterzubringen, haben sich laut Bauamtsleiter Jürgen Rolfsen krankheitsbedingt zerschlagen. Auch deshalb haben sich die Planungen auf über 2 Jahre hinausgezogen. Er bedankte sich bei Rolfsen und Beckemeier für ihre Geduld. Lobende Worte gab es auch aus der Kommunalpolitik. Sämtliche Ratsfraktionen bewerteten das Bauprojekt positiv. Insbesondere die Ansiedlung eines weiteren Bäckers im Ort sei sehr wichtig. Zugleich werden durch das Bauprojekt auch keine weiteren Flächen versiegelt. Ebenfalls Thema im Bauausschuss war der aktuelle Stand der Dorferneuerung Vörden. Bauamtsleiter Jürgen Rolfsen hofft, dass die geschätzt 550.000 Euro teure Sanierung der Vördener Friedhofskapelle im September abgeschlossen werden könne. Ursprünglich sollte diese bereits fertiggestellt sein. Außerdem gab er bekannt, dass ein weiterer Förderantrag vorbereitet werde. Unter anderem soll damit die Sanierung des alten Vördener Rathauses vorgenommen werden.Scheune an der Osnabrücker Straße kann nicht saniert werden
Ratsfraktionen befürworten einen weiteren Bäcker im Ort
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!