Gewitter im Anmarsch: Zum frühen Montagabend wird's ungemütlich
Von Westen kommend bahnt sich ein Wetterumschwung an. Über dem Oldenburger Münsterland sind dann am frühen Abend auch kräftige Gewitter möglich.
Matthias Bänsch | 22.05.2023
Von Westen kommend bahnt sich ein Wetterumschwung an. Über dem Oldenburger Münsterland sind dann am frühen Abend auch kräftige Gewitter möglich.
Matthias Bänsch | 22.05.2023
Symbolfoto: dpa
Nach dem sommerlichen Himmelfahrtswochende kommt die Abkühlung: Nachdem es in weiten Teilen des Oldenburger Münsterland bereits am Montagvormittag erste Schauer gegeben hat, könnte es nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem ab dem frühen Abend richtig ungemütlich werden. Laut jüngsten Wettermodellen muss in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta ab etwa 18 Uhr mit steigender Wahrscheinlichkeit mit teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Mehr noch: Die Gewitter, die sich von Westen nähern und nur langsam in Richtung Osten bewegen, können durchaus unwetterartig ausfallen. Dabei sei vereinzelt Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich. Präzise Angaben, wann es wo wie heftig gewittert, sind am frühen Nachmittag nicht möglich. In Gewitternähe muss laut DWD-Angaben auch mit Sturmböen gerechnet werden. Grund für den Wetterumschwung ist eine Triefdruckrinne, die sich von der Nordsee bis nach Süddeutschland erstreckt. Weil diese nur langsam in Richtung Osten bewegt, sinkt auch das Gewitterrisiko erst zum Dienstagmorgen.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!