Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Getreide-Diebstahl: Friesoyther Zirkusfamilie muss 1,5 Millionen Euro zurückzahlen

Drei Mitglieder hatten Tausende Tonnen Getreide gestohlen. Sie waren in Revision gegangen – doch der Bundesgerichtshof verwarf diese. Jetzt müssen sie obendrein in Haft.

Artikel teilen:
Mitglieder einer Zirkusfamilie haben zur Bande gehört, die in Essen Getreide im Millionenwert gestohlen hat. Foto: M. Niehues

Mitglieder einer Zirkusfamilie haben zur Bande gehört, die in Essen Getreide im Millionenwert gestohlen hat. Foto: M. Niehues

Sie hatten zusammen mit vier Mitarbeitern eines Garreler Futtermittelhandels eben bei dieser Firma Tausende Tonnen Getreide gestohlen und waren dafür zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt worden. Jetzt sind die Urteile gegen die drei Mitglieder einer Friesoyther Zirkusfamilie, die zur Tatzeit in Friesoythe wohnte, rechtskräftig geworden. Der Bundesgerichtshof hat die Revision der Angeklagten gegen das Urteil des Oldenburger Landgerichts vom Mai 2021 als unbegründet verworfen. Das bestätigte am Donnerstag Richter Torben Tölle, Pressesprecher des Oldenburger Landgerichts.

Das, was die drei Verurteilten an Schaden angerichtet hatten, müssen sie nun an den Staat zur Weiterleitung an die Garreler Firma zurückzahlen. Das sind sage und schreibe 1,5 Millionen Euro. Das Oldenburger Landgericht hatte den 73-jährigen Chef des Zirkus' wegen Bandendiebstahls in 477 Fällen schuldig gesprochen und zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt, die beiden anderen Mitglieder zu 4 beziehungsweise ebenfalls 5 Jahren Gefängnis.

Auch Mitarbeiter des Unternehmens gehen ins Gefängnis

Die vier Mitarbeiter des Garreler Unternehmens, die mit der Friesoyther Zirkusfamilie unter einer Decke steckten, waren in dem Mammutverfahren zu je rund 3 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Deren Urteile sind ebenfalls rechtskräftig geworden. Den Feststellungen des Landgerichtes zufolge hatten die vier Mitarbeiter des Garreler Unternehmens mit den drei Mitgliedern der Zirkusfamilie zusammengearbeitet. Nacht für Nacht hatten die vier Mitarbeiter in der Zweigstelle des Garreler Unternehmens in Essen (Oldb.) die Lkw der drei Mitangeklagten aus der Zirkusfamilie mit Getreide beladen.

Tausende Tonnen Getreide sind so gestohlen worden. Das Diebesgut wurde in Bakum zwischengelagert und dann an andere Futtermittelfirmen bar unter der Hand verkauft. Das Oldenburger Landgericht war von der Schuld der sieben Angeklagten überzeugt. Strafverschärfend hatte sich für die vier Mitarbeiter des Garreler Unternehmens ausgewirkt, dass sie das Vertrauen des Seniorchefs des Garreler Unternehmens aufs Übelste missbraucht hatten. Der Bundesgerichtshof hat nun die Überzeugungen, Feststellungen und die rechtliche Würdigung der Blohm-Kammer in vollem Umfang geteilt.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Getreide-Diebstahl: Friesoyther Zirkusfamilie muss 1,5 Millionen Euro zurückzahlen - OM online