Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:
Das Gesundheitsamt Cloppenburg meldet am Montag 309 neue Corona-Infektionen seit dem letzten Update am Freitag. Die neuen Fälle werden aus allen Städten und Gemeinden gemeldet. Die neuen Fälle verteilen sich auf alle 13 Städte und Gemeinden. Allein in Löningen sind es 64, in Cloppenburg 48. Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen elf Kommunen, wobei Bösel (4), Cappeln und Lindern (jeweils 8) einstellig bleiben.
Aktuell werden 13 infizierte Patienten stationär in einem der Krankenhäuser behandelt (Freitag: 12). Davon liegt aber kein Patient auf der Intensivstation (Freitag: 0). Das Robert-Koch-Institut meldet am Montag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 1460,3.
Die mobilen Impfteams des Landkreises Cloppenburg haben mit Stand vom 13. März 2061 Erst-, 2503 Zweit- und 21.059 Booster-Impfungen durchgeführt. Bei der Sonderimpfaktion für 5- bis 11-Jährige wurden bisher 2226 Impfungen von den mobilen Impfteams verabreicht.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:
Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Montag 398 neue Coronafälle seit dem letzten Update am Freitagnachmittag gemeldet. Die Neuinfektionen werden aus allen 10 Kommunen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gibt es in Dinklage (+70), Vechta (+65), Lohne (+60) und Visbek (+56). Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen sechs Kommunen, wobei es in Holdorf und Bakum jeweils nur 12 Neuinfektionen sind.
Aktuell werden 22 infizierte Patienten stationär behandelt (Freitag: 24). Davon liegen 3 Patienten auf der Intensivstation (Freitag: 4). Davon müssen laut Angaben der Kreisverwaltung 2 Menschen beatmet werden (Vortag: 2). Das RKI hat am Montag eine 7-Tage-Inzidenz von 940,2 errechnet.
Die aktuellen Daten aus Hannover:
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Montag gestiegen. Der Wert beträgt jetzt 1400,9. Der niedersachsenweit höchste Wert wird für die Grafschaft Bentheim mit 2408,4 gemeldet, der niedrigste für den Landkreis Helmstedt mit 418,5.
Die Hospitalisierungsinzidenz ist ebenfalls gestiegen. Der Wert beträgt nun 13,2 (Vortag: 12,9). Der Leitindikator basiert auf der Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäusern in den vergangenen 7 Tagen.
Auch bei der prozentualen Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte ist der Wert laut dem Land gestiegen. 6,3 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt (Vortag: 6,0).