Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg
Die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus stehen, ist am Donnerstag im Landkreis Cloppenburg auf 210 gestiegen. Wie aus den aktuellen Daten der Kreisverwaltung hervorgeht, ist eine weitere Person verstorben.
Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat am Mittwoch 548 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden veröffentlicht. Demgegenüber stehen 240 Personen, die nun als genesen gelten. Dadurch steigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen auf 7233 (Vortag: 6926). Das ist abermals ein Höchstwert seit Beginn der Pandemie.
Die neuen Fälle werden aus allen Städten und Gemeinden gemeldet. Allein in Cloppenburg sind es 113 neue Coronafälle (aktuell 1500 aktive Infektionen) und in Friesoythe 82 (aktuell 952 aktive Infektionen). Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen elf Kommunen.
Aktuell werden 13 infizierte Patienten stationär in einem der Krankenhäuser behandelt (Vortag: 10). Davon liegen ein Patient auf der Intensivstation (Vortag: 2). Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 1401,8.
3G-Regel in Gottesdiensten gilt ab Freitag nicht mehr
Neben den Lockerungen, die im Rahmen der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ab Donnerstag gelten, endet auch die 3G-Regel in Gottesdiensten und anderen religiösen Veranstaltungen im Landkreis Cloppenburg. Die galt im Rahmen einer Allgemeinverfügung, die nun ausläuft und nicht verlängert wird. "Ab Freitag müssen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Cloppenburg nur noch auf Corona-Regeln des Landes und des Bundes achten", erklärt Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl. Einzige Ausnahme ist die Quarantänepflicht bei positiven Testergebnissen. Diese Allgemeinverfügung bleibt weiter gültig.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta
Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 530 neue Coronafälle. Die Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf alle zehn Städte und Gemeinden, wobei es allein in Lohne 97 Neuinfektionen sind.
Aktuell werden 26 infizierte Patienten stationär behandelt (Vortag: 31). Davon liegen 3 Patienten auf der Intensivstation, 2 werden beatmet. Das RKI hat am Donnerstag eine 7-Tage-Inzidenz von 675,0 gemeldet.
Wie bereits berichtet, veröffentlicht die Vechtaer Kreisverwaltung seit dem 1. Februar keine Zahlen zu den Genesungen mehr. Deshalb sind auch keine Angaben zu den derzeit aktiven Infektionen im Kreisgebiet und grafischen Darstellungen zum aktuellen Infektionsgeschehen möglich. Über die Gründe für diese Entscheidung seitens der Vechtaer Kreisverwaltung haben wir hier berichtet.
Die aktuellen Daten aus Hannover
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Donnerstag gesunken und liegt jetzt bei 1073,5 (Vortag: 1090,6). Der niedersachsenweit höchste Wert wird für die Stadt Wolfsburg mit 1845,9 gemeldet, der niedrigste für den Landkreis Wittmund mit 432,2.
Die Hospitalisierungsinzidenz liegt am Donnerstag bei 10,1 (Vortag: 10,1) Der Leitindikator basiert auf der Zahl der mit einer Covid-19-Erkrankung eingewiesenen Personen in Krankenhäusern in den vergangenen 7 Tagen.
Bei der prozentualen Belegung der Intensivbetten durch Covid-19-Erkrankte ist die Zahl im Vergleich zum Vortag gesunken. 5,2 Prozent der Intensivbetten in Niedersachsen werden derzeit durch Covid-19-Patienten belegt (Vortag: 5,5).
Immer aktuell: Die Corona-Übersicht auf OM-Online
Die 7-Tage-Inzidenzen des Robert-Koch-Institutes, aktuelle Daten aus Hannover und den beiden Gesundheitsämtern: Auf unserer neuen Übersichts-Seite www.om-online.de/corona finden Sie ab sofort alle mehrmals täglich aktualisierten Grafiken auf einen Blick. Darunter gibt es chronologisch sortiert die neuesten Berichte und Meldungen zu Corona.