Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gesangsverein "Cäcilia" radelt in Hamburg zur Elbphilharmonie

Überraschungsfahrt nach Hamburg: An 3 Tagen sammelten die Mitglieder des Vereins viele Eindrücke aus der Hansestadt.

Artikel teilen:
Hoch hinaus: Bis auf das Dach der Elbphilharmonie kamen die Männer des Gesangvereins Cäcilia bei der Besichtigung. Foto: Looschen

Hoch hinaus: Bis auf das Dach der Elbphilharmonie kamen die Männer des Gesangvereins Cäcilia bei der Besichtigung. Foto: Looschen

An 3 Tagen heißt es für 9 Männer vom Gesangverein „Cäcilia“ alljährlich: Auf, zur Männer-Radtour. In diesem Jahr machten sich 9 Männer auf den Weg. Wie in den vergangenen Jahren bereiteten Karl-Heinz Looschen und seine Söhne Michael und Karl-Heinz die „Überraschungsfahrt“ vor.

Überraschend war schon die Anreise, denn nach dem Treffen beim Johanneshaus ging es zum Hof Looschen. Hier wartete ein Bus samt Fahrradanhänger. Das Ziel der Fahrt: Hamburg, genauer: die Elbphilharmonie.

Alle Räume waren für die Garreler Sänger offen, wurde doch eine spezielle Führung gebucht, die bis auf das Dach führte. Natürlich wurden beide Konzertsäle besichtigt, die allerdings zurzeit renoviert werden. Im kleinen Saal ließen es sich die Männer nicht nehmen, ein kurzes Lied anzustimmen. „Kumm eis in, sett di daol“, wurde intoniert.

Rundfahrt durch das Alte Land

Von Hamburg ging es per Schiff zum Fähranleger Schulau. Die restliche Strecke bis zum Hotel in Stade wurde per Rad zurückgelegt. Gleich nach Ankunft gab es eine Stadtführung.

Am zweiten Tag folgte eine Rundfahrt durch das Alte Land, dem größten Obstanbaugebiet Nordeuropas. Am dritten Tag ging es dann zurück zur Fähre Lühe und dann ab Wedel mit dem Fahrrad zurück nach Hamburg. Hier wartete der Bus, um die Sänger wieder nach Garrel zu bringen. Die mit dem Rag zurückgelegten Kilometer waren zwar überschaubar, das Programm dafür exklusiv.

Zu den vielen Eindrücken der Tour gehört auch, dass es sehr kompliziert werden kann, wenn nach dem Verlust eines Fahrradschlüssels das Schloss geknackt werden muss. Das Fazit der Tour: Auch in diesem Jahr war die Überraschungsfahrt wohl wieder sehr gelungen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Gesangsverein "Cäcilia" radelt in Hamburg zur Elbphilharmonie - OM online