Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gemeinsames Singen soll Galgenmoor festlich einstimmen

Was wäre die Adventszeit ohne entsprechende Musik? Das dachten sich auch die Musiker der Vahrener Dorfkapelle und laden für den 1. Advent zum Offenen Weihnachtssingen am Galgenmoorsee.

Artikel teilen:
Auch in diesem Jahr wird wieder der große Adventskranz auf dem Galgenmoor schwimmen. Foto: Meyer

Auch in diesem Jahr wird wieder der große Adventskranz auf dem Galgenmoor schwimmen. Foto: Meyer

Kaum eine Zeit im Jahr ist so eng mit bestimmten Liedern verbunden wie der Advent. Ob alte Klassiker wie "Oh du Fröhliche", das reichhaltige Repertoire von Rolf Zuckowski oder auch englischsprachige Gassenhauer – bei vielen Menschen reichen schon wenige Takte aus, um ein vorweihnachtliches Gefühl zu wecken. Am schönsten ist die Musik natürlich, wenn sie gemeinsam selbst gemacht wird. Und genau darum soll es auch beim Offenen Adventssingen gehen, das am 1. Adventssonntag am Galgenmoorsee stattfinden soll.

Die Idee dazu kommt von der Vahrener Dorfkapelle. Gitarrist und Saxophonist Bernd Gröneweg hat sich dabei von einem berühmten Vorbild inspirieren lassen. Vor längerer Zeit habe er einen TV-Beitrag über das Weihnachtssingen des Fußballvereins Union Berlin gesehen, bei dem viele Tausend Menschen am Tag vor Heiligabend im Stadion zusammenkommen, um gemeinsam zu singen, erklärt Gröneweg. "Das müsste bei uns doch auch möglich sein", so sein Gedankengang. 

Es müssen ja nicht gleich 20.000 Menschen sein wie in Berlin, Potenzial sieht der Musiker aber auf jeden Fall für das Gebiet am Galgenmoor. Es fänden alle Musiker und Besucher genügend Platz, außerdem böte der See ein tolles Ambiente. "Hier entsteht immer eine tolle Akustik, die allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird", ist sich Bernd Gröneweg sicher. In diesem Rahmen sollen dann, begleitet von der Vahrener Dorfkapelle, bekannte Weihnachtslieder gesungen werden. Eingeladen dazu ist jeder, der Freude am Singen hat. 

Beim Singen wird auch der große Adventskranz entzündet

Stattfinden soll die Veranstaltung am 1. Adventssonntag (27. November) um 16 Uhr. Dann wird auch die erste Kerze des großen Adventskranzes angezündet, der wieder mit einem Durchmesser von fast 4 Metern und einem Gewicht von fast 200 Kilogramm auf dem Galgenmoor schwimmen wird, nachdem ihn Mitglieder des Ortsvereins zu Wasser gelassen haben. 

Auch abseits des Offenen Singens gibt es in dem Cloppenburger Ortsteil wieder besinnliche Treffen. Immer mittwochs findet die "Advents-Idylle" auf der Plattform des Galgenmoors statt. Ab 17 Uhr sind Kinder und natürlich auch Eltern eingeladen, Weihnachtslieder zu singen. Dr. Heinrich Dickerhoff wird dazu Märchen erzählen. Die Senioren-Adventsfeier für die älteren Einwohner des Galgenmoor-Gebiets findet am 10. Dezember um 15 Uhr in der Mensa der Grundschule Galgenmoor statt.


  • Info: Das Offene Weihnachtssingen findet am 27. November um 16 Uhr am Galgenmoorsee statt.
  • Die „Advents-Idylle“ gibt es am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils um 17 Uhr auf der Plattform am See.

    Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

    Das könnte Sie auch interessieren

    Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

    Gemeinsames Singen soll Galgenmoor festlich einstimmen - OM online