Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gemeinde Garrel ruft zum Frühjahrsputz auf

Saubere Straßen, saubere Natur: Das ist das Ziel der Garreler Umweltaktion, die am 26. März in allen Bezirken durchgeführt werden soll. Die Gemeinde hofft auf viele helfende Hände.

Artikel teilen:
Umweltaktion in Garrel: Vor allem Verpackungsmüll wird oftmals illegal an Straßenrändern abgeladen. Symbolbild: dpa

Umweltaktion in Garrel: Vor allem Verpackungsmüll wird oftmals illegal an Straßenrändern abgeladen. Symbolbild: dpa

Verpackungsmüll, Zigarettenstummel, Glasscherben, aber auch verrottete Textilreste, Sperrmüll und verrosteter Schrott – sogar alte Röhrenfernseher: Wer genau in die Ecken Garrels schaut, entdeckt schlimme Umweltsünden. Insbesondere Verpackungsmüll werde nach wie vor illegal an Straßenrändern abgeladen beziehungsweise achtlos in die Straßengräben geworfen, heißt es vonseiten der Gemeinde Garrel. Und weiter: Durch den Müll, insbesondere Papier und Plastikabfälle, werde das Erscheinungsbild der Natur und Landschaft erheblich beeinträchtigt.

Darum ruft die Gemeinde für den 26. März zur großen Umweltaktion auf. Nachdem die im Jahre 2020 geplante Umweltaktion wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, hofft man nun, dass sich die Infektionslage und die Kontaktbeschränkungen zum Frühjahr hin entspannen werden und wieder eine Umweltaktion durchgeführt werden kann. Alle, die helfen wollen, Straßen, Wege und die Feldmark von Unrat zu säubern, treffen sich um 9 Uhr bei der Sammelstelle ihres Bezirks. Handschuhe und Arbeitsgeräte, wie etwa Eimer und Forke, sollten mitgebracht werden. Zudem wird empfohlen, Gummistiefel, regenfeste Kleidung und Warnweste zu tragen. Tüten zum Einsammeln von Abfällen werden zur Verfügung gestellt.

Der eingesammelte Müll wird auf dem Schützenfestplatz an der Pfarrer-Landgraf-Straße in Garrel in hierfür bereitgestellten Containern entsorgt. Die Durchführung der Umweltaktion wird von den Bezirksvorstehern organisiert. Es werden landwirtschaftliche Zugmaschinen und Anhänger zur Verfügung gestellt. Wichtig: Alle Teilnehmer der Umweltaktion sind über die Gemeinde Garrel unfallversichert. Die Vereine und Verbände und alle Bürger, die an der Umweltaktion teilnehmen oder eine landwirtschaftliche Zugmaschine oder Auto mit zur Verfügung stellen möchten, werden gebeten, sich bei dem Verantwortlichen ihres Bezirkes zu melden.

Außerdem gewährt der Gemeindejungendring Garrel allen Vereinen, die Mitglieder im Gemeindejugendring Garrel sind, für die Teilnahme mit mindestens fünf Personen einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro pro Verein. Neu: Alle teilnehmenden Vereine erhalten auch von der Gemeinde Garrel einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro. Eine Bescheinigung über die Teilnahme der Vereine an der Umweltaktion stellt der Bezirksvorsteher aus.


An diesen Stellen wird der Müll gesammelt:

  • Ort: Fachbereichsleiter Wilfried Schewe,  Sammelstelle: Schießhalle, Am Sportplatz 1, Garrel
  • Beverbruch: Bezirksvorsteherin Helga Bert, Sammelstelle: Gaststätte Witte-König, Beverbrucher Damm 32
  • Bürgermoor-Kellerhöhe: Gemeinderatsmitglied Matthias Deeken, Sammelstelle: Matthias Deeken, Beverbrucher Damm 48 
  • Falkenberg: Bezirksvorsteher Josef Ameskamp, Sammelstelle: Pfarrheim, Lindenallee 6 , Falkenberg
  • Hinterm Forde/Kammersand: Bezirksvorsteher Heinz Voßmann, Sammelstelle: Hotel und Restaurant Auehof, Nikolausdorfer Str. 21, Garrel
  • Kaifort: Bezirksvorsteher Karl Rolfes, Sammelstelle: Beim Bezirksvorsteher, Finkenweg 13, Garrel
  • Nikolausdorf: Bezirksvorsteher Josef Ferneding, Sammelstelle: Pfarrheim, Nikolausstraße 10, Nikolausdorf
  • Petersfeld: Bezirksvorsteher Walter Einhaus, Sammelstelle: Dorfgemeinschaftshaus, Zum Strand 1a, Petersfeld
  • Peterwald: Bezirksvorsteher Franz-Josef Rolfes, Sammelstelle: Lohmanns Hütte, Thülsfelder Weg 3
  • Tweel-Tannenkamp: Stellvertreter Hermann Bley, Sammelstelle: Gaststätte „Zum Elch“, Amerikastr. 4, Garrel
  • Varrelbusch: Dorfgemeinschaft Varrelbusch, Vorsitzender Johannes Völkerding, Sammelstelle: Pfarrheim, Pämerhauk 38, Varrelbusch

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Gemeinde Garrel ruft zum Frühjahrsputz auf - OM online