Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Gehlenbergs König Hubert Beenken dankt nach 3 Jahren ab

Das Schützenfest startet am kommenden Samstag. Der neue König wird am Montag beim Krönungsball inthronisiert.

Artikel teilen:
Besondere Ehre: Noch einmal dürfen am Sonntag Annette und Hubert Beenken in der Königskutsche Platz nehmen. Am Montag steht dann der Regentenwechsel an. Foto: Funke

Besondere Ehre: Noch einmal dürfen am Sonntag Annette und Hubert Beenken in der Königskutsche Platz nehmen. Am Montag steht dann der Regentenwechsel an. Foto: Funke

Die Verantwortlichen des Gehlenberger Schützenverein sind erleichtert, dass nach 2-jähriger Zwangspause das beliebte Schützenfest am kommenden Wochenende wieder gefeiert werden kann. Auch für das Königspaar Hubert und Annette Beenken sowie für die Throngemeinschaft ist eine 3-jährige Amtszeit am Montagmorgen endgültig vorbei.

Den Auftakt für das Schützenfest haben die Gehlenberger schon am Sonntag mit dem Kaiserschießen und dem Kinderkönigsschießen abgeschlossen. Für kommenden Samstag (28. Mai) ist eine Zeltfete mit der Band „Final Edition“ geplant.

Sonntag findet Ausmarsch des Königspaares statt

Am Sonntag (29. Mai) wird in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst gefeiert, dann versammeln sich kurz nach dem Mittagessen die Kompanien an ihren Sammelstellen und werden mit Marschmusik zum Aufmarschplatz im Pfarrpark geleitet. Gegen 14 Uhr erscheinen auch die auswärtigen Vereine und werden wie die Vereine aus dem Ort mit Musik empfangen.

Um 14.15 werden dann auch die amtierenden Majestäten Hubert und Annette Beenken mit ihrem Throngefolge erwartet. Nach den Festansprachen beginnt gegen 14.45 der Festmarsch durch den Ort, begleitet von den drei Musikkapellen aus Neuvrees, Neuscharrel und Peheim. Unterwegs wird am Ehrenmal angehalten und ein Kranz niedergelegt. Im Festzelt werden die Gäste anschließend von den drei Musikkapellen unterhalten. Zum Schützenball ab 17 Uhr spielen die „Sun-Jets“ und gegen 21 Uhr ist der Ausmarsch des Königspaares samt Gefolge geplant.

Der dritte Festtag beginnt mit einem Gottesdienst, anschließend erfolgt der Abmarsch zum Schützenplatz. Hier gibt es ab 9.30 Uhr den beliebten Frühschoppen. Für Unterhaltung sorgt die Schützenkapelle. Um 10 Uhr erfolgt die Aufforderung des Schützenoberst, sich für das beginnende Königschießen bereitzuhalten. Über mehrere Bildschirme können die Anwesenden den Verlauf des Schießwettkampfes mitverfolgen. Mit dem erfolgten Königsschuss gegen 12 Uhr wird der neue König im Zelt erwartet. Der Schützenoberst wird ihm und seiner Königin dann die königlichen Insignien Königskette und Diadem verleihen und das Paar zum Königspaar 2022 ernennen.

Großer Krönungsball am Montagabend

Nach einer Mittagspause ist im Festzelt für die Senioren eine Kaffeetafel vorbereitet. Die Kompanien treten zum Empfang der neuen Majestäten mit ihrem Throngefolge um 16 Uhr noch einmal im Pfarrpark an. Hier erfolgt auch die Proklamation des neuen Kinderkönigspaares Thies Tempel und Marie Hanenkamp.

Danach begleitet Marschmusik die Majestäten und die Kompanien zum Festplatz. Der abschließende große Krönungsball mit der Gruppe „Sun Beach“ wird ab 20 Uhr das Fest ausklingen lassen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Gehlenbergs König Hubert Beenken dankt nach 3 Jahren ab - OM online