Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Garrel wagt Pfarrfest-Neustart nach jahrzehntelanger Pause

Nach mehr als 20 Jahren wird das Pfarrfest in Garrel neu aufgelegt. Ob es eine Wiederholung gibt, hängt von der Zukunft der Kirche ab.

Artikel teilen:
Pfarrfest: Der Kirchturmvorplatz verwandelt sich am 4. Juni zu einem Veranstaltungsort mit vielen Angeboten für Jung und Alt. Foto: Hoff

Pfarrfest: Der Kirchturmvorplatz verwandelt sich am 4. Juni zu einem Veranstaltungsort mit vielen Angeboten für Jung und Alt. Foto: Hoff

Endlich. Das letzte Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Garrel liegt schon mindestens 20 Jahre zurück, jetzt wird eine Neuauflage gefeiert. Am 4. Juni (Sonntag) verwandelt sich die Fläche rund um den Kirchturm zu einem Veranstaltungsort, auf den sich Jung und Alt freuen können. "Der Zeitpunkt ist natürlich ein besonderer, weil es das letzte Jahr von Paul Horst als leitender Pastor unserer Kirchengemeinde ist. Wir sind dankbar, mit ihm in unserer Mitte feiern zu können", betont Wolfgang Dreyer vom Ortsausschuss Garrel, der das Pfarrfest federführend organisiert.

Das Pfarrfest soll möglichst viele zusammenbringen. "An so einem Tag können wir den Menschen gezielt zeigen, welche Gruppen es in unserer Gemeinde gibt und sie miteinander in Verbindung bringen". 

Organisatoren brauchen noch Kuchenspenden

Gestartet wird um 10 Uhr mit einem Festhochamt, das vom Kolping-Gesangteam mitgestaltet wird. Im Anschluss geht es mit dem offiziellen Programm los. Der Musikverein gibt ein Frühschoppenkonzert. 

Zahlreiche Gruppen und Vereine aus der Gemeinde werden sich an dem Fest beteiligen. Darunter die DJK Garrel, die Kolpingsfamilie, die Schützengilde, die Kindergärten, die Sozialstation, die Eltern-Kind-Gruppen und viele mehr. Zudem organisieren die Landfrauen und die Frauen-MC die Kaffeetafel, die Landjugend wird Getränke, Pommes und Bratwurst verkaufen. Sitzmöglichkeiten wird es in einem Zelt geben, zudem wurden Hütten organisiert. "Wer sich mit einer Kuchen- oder Tortenspende beteiligen möchte, kann sich bei Brigitte Looschen unter 04474/1287 melden", informiert Dreyer und ergänzt: "Hier können wir noch etwas Unterstützung gebrauchen."

Buntes Programm für Kinder

Die Kinder können sich bei der Experimentierstraße, beim Kistenstapelwettbewerb, beim Wurstknobeln oder beim Schätzspiel ausprobieren, malen, an einer Rallye teilnehmen oder sich auf einer Hüpfburg austoben. Die Kolpingsfamilie bietet die Aktion „Kastenrutsche“ an, beim Stand der Sozialstation können selbst gemachte Marmeladen und Liköre gekauft werden. Zudem kann sich jeder zwischendurch Leckereien wie Popcorn oder ein Eis gönnen.

Der Erlös des Pfarrfests soll dem Neubau des Johanneshaus zugute kommen. Dreyer betont: „Wir veranstalten das Fest nicht, um Gewinn zu generieren. Im Gegenteil. Die Preise sind so ausgelegt, dass Familien einen tollen Tag haben können, ohne dass sie tief ins Portemonnaie greifen müssen. Sollte aber am Ende Geld übrig bleiben, dann unterstützen wir den Neubau damit. Davon profitieren alle Mitglieder der Gemeinde Garrel."

Hauptstraße wird abgesperrt

Ein weiteres Highlight des Pfarrfestes: Die Katholische Bücherei Garrel feiert zeitgleich ihr 150-jähriges Bestehen, weswegen das Team rund um Leiterin Andrea Lunte einen großen Bücherflohmarkt auf die Beine stellen und mit weiteren Aktionen Groß und Klein zum Verweilen einladen wird. 

Um für eine möglichst hohe Sicherheit zu sorgen, wird die Hauptstraße an dem Tag in dem Bereich vor der Kirche und der Bücherei gesperrt. "Dann können die Kinder auch einfach freier laufen", sagt Dreyer. 

Grundsätzlich wünscht sich der Ortsausschuss, dass das Pfarrfest in Zukunft regelmäßig stattfindet. „Eine Fortsetzung hängt aber davon ab, wie es mit der Kirche in Garrel weitergeht, wenn Paul Horst die Gemeinde verlässt. Wir wissen nicht, ob und wann es einen Nachfolger gibt, es gibt zu viele Ungewissheiten“, erklärt Dreyer.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Garrel wagt Pfarrfest-Neustart nach jahrzehntelanger Pause - OM online