Garrel feiert 150 Jahre in Musik und Bildern
Gemeinde Garrel feiert ihren Geburtstag am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr mit einem Festakt in der Sporthalle. Karten dafür gibt es ab Dienstag im Rathaus.
Thomas Vorwerk | 04.06.2022
Gemeinde Garrel feiert ihren Geburtstag am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr mit einem Festakt in der Sporthalle. Karten dafür gibt es ab Dienstag im Rathaus.
Thomas Vorwerk | 04.06.2022
Freuen sich auf das Jubiläum: Bürgermeister Thomas Höffmann präsentiert die Einladung zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen Elisabeth Lohmann (links) und Agnes Timmerevers. Foto: Thomas Vorwerk
In einem festlichen Rahmen feiert die Gemeinde Garrel am 1. Juli ihr 150-jähriges Bestehen. In der zum Festsaal umfunktionierten und entsprechend dekorierten Sporthalle wird der Musikverein Garrel aufspielen und die Besucher erwarten kurze Grußworte durch Bürgermeister Thomas Höffmann und den stellvertretenden Landrat. Olaf Lies, Niedersachsens Umweltminister, hat ebenfalls sein Kommen zugesagt. "Er wird das Thema Nachhaltigkeit aufgreifen", skizzierte der Bürgermeister den Ablauf in einem Pressegespräch. Moderieren wird den Abendtermin, der um 19 Uhr beginnt, Wolfgang Engelmann. Der Eintritt kostet 5 Euro und Karten sind ab dem 7. Juni an der Information im Garreler Rathaus erhältlich. Dafür gibt es nicht nur eine musikalische Reise durch die vergangenen 150 Jahre, es wird auch einiges mehr geboten. So wird unter anderem der Zauberkünstler "DESIMO" für Unterhaltung sorgen. Der aus Hannover stammende Illusionist verbindet Magie und Comedy und wurde dafür 2019 als Magier des Jahres ausgezeichnet. Zwei Tanz-Acts sind zudem eingeplant und mit ihrer Stimme wird die Solosängerin Elena Osterloh überzeugen. Der festliche Rahmen soll auch genutzt werden, um zwei Ehrungen auszusprechen. "Zum 100-jährigen Bestehen bekommt der Musikverein die ,Pro-Musica-Plakette' des Bundespräsidenten verliehen", verriet Höffmann. Die hätte es zum eigentlichen Geburtstag 2020 bereits geben sollen, doch dieser Festakt musste ausfallen. Wer die zweite Auszeichnung bekommt, soll eine Überraschung werden. Eine Woche Vorlauf wird benötigt, um die Halle herzurichten. Da es zu dieser Zeit keinen Punktspielbetrieb gibt und der Schulsport gegebenenfalls nach draußen ausweichen kann, werden seitens der Verwaltung keine Komplikationen befürchtet. Platz für 580 Besucher ist vom Landkreis genehmigt worden und alleine 30 Stühle werden für die Gäste aus der Partnergemeinde Bléré in Frankreich reserviert, die zu diesem Anlass ihr Kommen zugesagt haben. Nicht nur musikalisch wird durch drei Jahrhunderte gesprungen, auch visuell ist eine nostalgische Präsentation vorbereitet worden. In einem kurzen Film mit Bildern und bewegten Sequenzen können die Gäste die Entwicklung des Ortes Garrel in den vergangenen 150 Jahren miterleben. Mit dem offiziellen Schlusspunkt wird der Abend aber noch nicht enden. Die Besucher sollen bei Musik und Getränken gerne noch eine Weile zusammensitzen und klönen, meint der Bürgermeister. Eigentlich hätte es ein komplettes Jubiläumsjahr werden sollen, doch die zurückliegenden Beschränkungen haben den Tag der offenen Tür mit einem Konzert des Polizeiorchesters ins Wasser fallen lassen. Es bleibt aber beim OM-Familientag, der am 18. September zusammen mit dem Freimarkt gefeiert wird, und beim Rathauskonzert des Garreler Chores am 18. Dezember.Zwei Ehrungen wird es an diesem Abend geben
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!