Die Franzosen können kommen. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins „Salut Normandie“ hat auf seiner jüngsten Sitzung das Programm für den Besuch aus den Partnergemeinden Bosc-le-Hard und Clères festgezurrt. Die Freunde aus der Normandie werden über das Himmelfahrt-Wochenende vom 18. bis 21. Mai in Goldenstedt erwartet, coronabedingt 4 Jahre nach ihrem letzten Besuch.
Die Gäste werden am Feiertag Christi Himmelfahrt am Abend im Forum der Marienschule empfangen. Am Freitag geht es auf einen Tagesausflug nach Worpswede mit Museumsbesuch, Mittagessen und viel Freizeit zur Besichtigung des Künstlerdorfes bei Bremen. Den Samstag haben die Familien zur freien Verfügung, am Abend findet im Saal Grimm der deutsch-französische Abends statt mit einem gemeinsamen Essen, Musik und Tanz, den obligatorischen Reden und dem Austausch von Geschenken. Am Sonntag machen sich die Gäste nach dem Frühstück wieder auf die Heimreise.
Jugendaustausch soll erhalten bleiben
Dank einer geplanten Zusammenarbeit mit der Marienschule blickt der Verein mit Zuversicht auf die Sommerferien, wenn vom 12. bis 20. Juli der Jugendaustausch in den französischen Partnergemeinden stattfinden wird. In den vergangenen Jahren war es immer schwieriger geworden, Jugendliche für diese Begegnung zu begeistern. 2022 war dank eines außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements auf beiden Seiten noch eine fünfköpfige Gruppe mit Begleitung nach Goldenstedt gekommen. Nachdem einige der hiesigen Jugendlichen für dieses Jahr wegen verschiedener Verpflichtungen die Teilnahme abgesagt hatten, stand der Jugendaustausch schon kurz vor dem Aus.
Rita Gelhaus, Vorsitzende des Vereins „Salut Normandie“, hatte deshalb zur Marienschule Kontakt aufgenommen. Zur Vorstandssitzung konnte sie jetzt die Französischlehrerin Maren Mählmeyer begrüßen. Die zeigte sich vom Konzept des Vereins angetan und versprach, in ihren Klassen Werbung für den Jugendaustausch zu machen. Auch wolle sie bei Bedarf Gäste im Rahmen des Familienaustausches aufnehmen. Um diese Werbung zu unterstützen, wollen Mitglieder des Vereinsvorstandes und Goldenstedter Jugendliche, die bereits am Austauschprogramm teilgenommen haben, die Französisch-Klassen besuchen.
Boule-Spiel zum Kennenlernen
„Schlemmen und Sport“ lautet das Motto einer Veranstaltung am 2. April. Alle Mitglieder, aber auch Freunde und Freundinnen sowie all jene, die den Verein „Salut Normandie“ kennenlernen möchten, sind eingeladen zu einem gemeinsamen Frühstück ab 10 Uhr in „Sarah‘s Tortenstübchen“ in Varenesch. Das Frühstücksbuffet kostet 18,90 Euro, Mitglieder zahlen 15 Euro. Um Anmeldung bis zum 25. März wird gebeten. Die Überweisung des Betrages auf das Vereinskonto „Salut Normandie Deutsch-Französischer Partnerschaftsverein Goldenstedt e.V., IBAN DE89 2806 4179 0733 7337 00“ gilt als Anmeldung.
Ab 12 Uhr können sich Neulinge und erfahrene Spieler auf den Boulebahnen des 1. FC Varenesch sportlich betätigen. Wer hat, kann Boulekugeln mitbringen, der Verein stellt aber auch einige Sets zur Verfügung und gibt Hilfestellung bei diesem französischen Nationalsport.
Info: Wer Fragen zu den Veranstaltungen oder allgemein zum Verein hat, kann sich telefonisch (04444-2593) oder per E-Mail (salut-normandie@gmx.de) an die Vorsitzende Rita Gelhaus wenden.