Für Kinder aus dem OM gibt es jetzt neue Malkalender
Insgesamt 26.000 Exemplare werden zum Weltspartag verteilt. Ausflugstipps für die Region gibt es inklusive.
Redaktion | 24.10.2022
Insgesamt 26.000 Exemplare werden zum Weltspartag verteilt. Ausflugstipps für die Region gibt es inklusive.
Redaktion | 24.10.2022
Stellten den neuen OM-Kindermalkalender vor: (von links) Jan Kreienborg (Verbund OM), Volker Raker (LzO) und die Landräte Tobias Gerdesmeyer (Vechta) und Johann Wimberg (Cloppenburg). Foto: Pietzner
Zwischen Barßel und Neuenkirchen-Vörden ist richtig viel los – auch für die Kleinen. Das zeigt der OM-Kindermalkalender, den der Verbund Oldenburger Münsterland in Kooperation mit der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) alljährlich im Herbst, passend zum Weltspartag, veröffentlicht. Die Ausgabe für 2023 liegt jetzt in einer Auflage von 26.000 Exemplaren vor, wie die LzO jetzt mitteilt. Besonders beliebt sei der Kalender, weil ihn die kleinen Sprösslinge selbst gestalten können. Für jeden Monat gibt es laut Mitteilung ein Blatt mit einem Freizeit- oder Ausflugstipp aus der Region, etwa den Besuch des Aussichtsturms Mordkuhlenberg in Damme oder die Rallye im Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn. „Man sieht auch hier, dass wir keinen Mangel an Möglichkeiten haben“, sagt Verbundsgeschäftsführer Jan Kreienborg. Neben den Tipps bietet jede Seite genügend Platz zum Bemalen oder Bekleben. „Wir hören von vielen Eltern, dass sie schon seit Mitte des Jahres auf den Kalender warten“, bestätigt Kreienborg und fügt hinzu: „Er eignet sich zum Beispiel auch ganz hervorragend als Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk.“ Gemeinsam können sich dann Groß und Klein an den Feiertagen mit der Planung des kommenden Jahres beschäftigen. Bewährt habe sich seit der Premiere des Kalenders die Zusammenarbeit mit der LzO. Grundsätzlich, so erklärt Jan Kreienborg, lege der Verbund großen Wert auf Kooperationen mit Partnern, die in der Region verankert sind. „Und das hier ist ein Paradebeispiel dafür“, erklärt Jan Kreienborg. Auch der Regionaldirektor der LzO für das Privatkundengeschäft im Landkreis Cloppenburg, Volker Raker, freue sich, dass das Projekt seine Fortsetzung findet: „Es ist jedes Jahr eine tolle Sache, bei der wir sehr gern dabei sind.“ Der Kalender liegt nicht nur passend in den LzO-Filialen vor Ort zur Mitnahme bereit, sondern auch – so lange der Vorrat reicht – in den Rathäusern, den regionalen Tourist-Informationen sowie beim Verbund Oldenburger Münsterland. Zudem wurden die vorbestellten Exemplare direkt von der Druckerei an die Kindergärten und Grundschulen in den 23 Städten und Gemeinden des Oldenburger Münsterlandes verschickt.Verband legt Wert auf Kooperationen mit Partnern, die in der Region verankert sind
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.