Für den guten Zweck: "Kleiner Stern" freut sich über Spenden
Die Cloppenburger Hilfsinitiative kümmert sich um herz- und krebskranke Kinder. Nun gab es zwei Spendenübergaben mit einer Gesamtsumme im fünfstelligen Bereich.
Oliver Hermes | 23.05.2022
Die Cloppenburger Hilfsinitiative kümmert sich um herz- und krebskranke Kinder. Nun gab es zwei Spendenübergaben mit einer Gesamtsumme im fünfstelligen Bereich.
Oliver Hermes | 23.05.2022
Halbmarathon gelaufen: (von links) Andrea Mählmann, „Kleiner Stern“-Initiatorin Maria Thien und Marayke Zurborg. Foto: Moormann
Über zwei Spenden freut sich die Initiative "Kleiner Stern", die sich für herz- und krebskranke Kinder einsetzt. Maria Thien freute sich über die finanzielle Unterstützung und bedankte sich bei den Spendenübergaben. Marayke Zurborg und Andrea Mählmann hatten mit ihrem Laufteam erneut einen Halbmarathon organisiert. Insgesamt haben sie dabei einen Spendenbetrag in Höhe von mehr als 10.000 Euro erlaufen. Bereits 2021 hatten die beiden Geld für die Hilfsinitiative gesammelt, 2022 gab es die Neuauflage. Nun statteten die beiden einen Besuch bei Maria Thien ab, um die Summe zu übergeben. „Kein Tag hätte besser gepasst für diesen Überraschungsbesuch. Es war der Heldensamstag“, erklärte Thien. Ebenfalls viele Kilometer hat Heiko Schulze zurückgelegt, der Cloppenburger lief 461 Kilometer in 44 Tagen. Pro 1000 Meter gab es einen Euro vom Cura-Vitalis-Pflegezentrum, dass den Läufer zudem mit neuer Sportkleidung ausstatte. Einrichtungsleiterin Agnieschka Otremba freute sich wie Maria Thien über das Engagement. „Ich hatte mir schon lange vorgenommen, einmal mindestens 6 Wochen am Stück einen Streak zu laufen. Mein innerer Schweinehund hat mich aber immer gebremst“, berichtet der Hobbyläufer. Passend dazu kam dann das Angebot vom Cura Vitalis. Schulze arbeitet immer in der Nachtschicht, die sportliche Aktivität hat er nebenbei absolviert: „An einigen Tagen bin ich morgens um 5 Uhr durch Cloppenburg gerannt, und an anderen Tagen nachmittags.“ Zweimal in der Woche trainiert er zudem eine Fußballmannschaft beim JFV Cloppenburg, an Trainingstagen habe er durch den Hin- und Rückweg jeweils schon immer 10 Kilometer gesammelt. Ein besonderer Tag sei der 3. April gewesen. „Da konnte ich eine neue persönliche Bestzeit aufzeichnen. Froh bin ich außerdem gewesen, wenn es einmal keinen Regen, Sturm oder Schnee gab, es waren leider nicht viele Tage“, so Schulze mit einem Lachen. Der „Kleine Stern“ unterstützt mit dem Geld zum einen die „Kinderkrebshilfe Münster“ und „Herzkranke Kinder“. Hier werden viele krebs- und herzkranke Kinder aus dem Oldenburger Münsterland, Oldenburg und dem Emsland betreut.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!