Ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen sowie Spiel und Spaß bot das Familienfest der Böseler Feuerwehr am Sonntag für Groß und Klein. Denn zu der Feuerwehrfamilie gehören nicht nur die Kameradinnen und Kameraden, sondern auch alle Angehörigen, die das Ehrenamt unterstützen, betonte Bürgermeister Hermann Block. Er gratulierte in dem Rahmen der Jugendfeuerwehr zu ihrem 60-jährigen Bestehen. Zudem vergab er an Franz-Josef Nording die seltene Auszeichnung des Ehren-Gemeindebrandmeisters.
Bösel besitzt die älteste Jugendfeuerwehr im Landkreis Cloppenburg. Mit der Gründungsidee vor 60 Jahren habe der frühere, inzwischen verstorbene Gemeindebrandmeister Franz Schwalm Weitsicht bewiesen, dankte Block. Mittlerweile kämen mehr als 90 Prozent der aktiven Mitglieder aus dem eigenen Nachwuchs. Doch bei der Ausbildung dürfe auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deswegen überreichte der Bürgermeister eine Spende von 200 Euro für die Anschaffung eines Gasgrills.
Nording ist seit über 42 Jahren in der Böseler Feuerwehr aktiv
Für die Jugendfeuerwehr engagiert sich auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Franz-Josef Nording, der bis März dieses Jahres als Gemeindebrandmeister fungierte. Der Rat hatte einstimmig entschieden, Nording für seine vorbildliche Arbeit zu würdigen. Der Verwaltungschef dankte dem Böseler für seine ruhige Art und sein Verständnis in den letzten 13 Jahren als Gemeindebrandmeister. Nording bleibt der Wehr als aktives Mitglied erhalten.
Block überreichte dem 54-Jährigen die Ehrenurkunde für seine Verdienste. Nording, der bereits seit über 42 Jahren aktiv ist, läge es im Blut: Sein Vater Alwin Nording war zu Lebzeiten über 75 Jahre lang Mitglied. Auch die aktive Unterstützung seiner Frau Sonja hob Block hervor – ganz im Sinne des Familienfests.