Frank Meyer ist der "Sportler des Jahres" in Lindern
Auf der Veranstaltung wurden die Mannschaft und der Sportler des Jahres gekürt und langjährige Mitglieder des SV Schwarz-Weiß Lindern ausgezeichnet. Auch der Tennisverein nahm Ehrungen vor.
Ehrungen beim Sportlerball: Ausgezeichnet wurden langjährige Mitglieder, die Mannschaft des Jahres sowie Frank Meyer (Mitte) als Sportler des Jahres. Foto: Kock
Der Sportverein SV Schwarz-Weiß Lindern und der Tennisverein Lindern-Liener haben wieder gemeinsam den „Ball des Sports“ im Saal Elsken-Werner in Kleinenging gefeiert. Die Herren der SG Vrees – Lindern II wurden als Mannschaft des Jahres geehrt, Frank Meyer als Sportler des Jahres. Auch der Tennisverein ehrte Aktive.
Kooperation mit Frisia Vrees ist ein Erfolg
In diesem Jahr habe der Vorstand länger nachdenken müssen, wem es gebührt, ausgezeichnet zu werden, sagte der Vorsitzende des Sportvereins SV Schwarz Weiß Lindern, Thomas Gerdes. Schließlich sei man zu dem Entschluss gekommen, Brücken zu schlagen. So fiel die Wahl auf die Spielgemeinschaft SG Vrees-Lindern II.
Gerade in den Zeiten des demografischen Wandels werde es immer schwerer, aktive Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen, im Jugend- wie auch im Seniorenbereich, führte Gerdes aus. Nachdem der SV Lindern mit den Sportfreunden von Frisia Vrees eine Kooperation im Fußballjugendbereich vor einigen Jahren eingegangen ist, sei die Frage aufgekommen, ob das im Fußballseniorenbereich auch funktionieren könne. Das kann inzwischen bejaht werden.
Tolle Erfolge: Der Vorstand des Tennisvereins Lindern-Liener und die geehrten Sportlerinnen (von links) Bea Tepe, Live Grete Lembeck, Lisa Tepe, Maria Gerdes, Elisa Raker, Sophia Kollmer, Olivia Raker, Jan Knurbein und Larissa Imsande. Foto: Kock
Die Herren der SG Vrees-Lindern II freuten sich über die Kür zur Mannschaft des Jahres. In der Saison 21/22 hat die Mannschaft in 16 Spieltagen 56 Tore geschossen und 34 Punkte eingefahren und wurde verdient Meister der 4. Kreisklasse Emsland Nord. Auch in der aktuellen Saison steht sie nach 10 Spieltagen mit bereits 60 geschossenen Toren und 25 Punkten unangefochten auf Platz 1. Neben Plaketten überreichte der Vorsitzende einen Gutschein für eine Fußballfeier.
Die Wahl in der Kategorie "Sportler des Jahres" fiel auf "Bomber" Frank Meyer. Aktuell ist er gleich in mehreren Rollen im Verein eingebunden. Er ist Trainer einer Jugendmannschaft und schaffe es immer wieder, die Menschen in den Bann zu ziehen, ob als Spieler der Alten Herren oder Fußballtrainer im Jugendbereich. Zurzeit er Trainer der D-Jugend der JSG Lindern-Vrees. Frank Meyer investierte viel Zeit in sein Hobby. "Es ist schön, solche gestandenen Persönlichkeiten beim SV Schwarz-Weiß Lindern zu haben", so Thomas Gerdes. Mit Frank Meyer habe der Sportverein eine Person gewählt, die es verdient habe.
Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Auf dem Ball des Sports, den 250 Gäste besuchten, wurden auch langjährige Mitglieder ausgezeichnet.
Für 50-jährige Zugehörigkeit ehrte der Sportverein Hermann Lüken (2020), Heinz Robben (2021) und Werner Kröger (2022).
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Walter Burrichter, Franz Gerdes , Rainer Kollmer und Karl Heinz Thomas ausgezeichnet (2020). Geehrt aus dem Jahr 2021 wurden zudem Heinrich Behrens, Elisabeth Ciecerski, Christiane Schulte, Sascha Steenken und Günther Timpker sowie für 2022 Reinhard Behnen, Marco Eilers und Norbert Lückmann.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Maria und Hermann Niermann – nachgeholt aus 2020 – sowie Nihad Akkad, Niclas Gehlenborg, Ute Gehlenborg, Sandra Ostrowski, Birgit Thobe und Magnus Thyen für 2022 geehrt.
Der Tennisverein ehrte auf dem Ball des Sports folgende Spielerinnen:
Die Juniorinnen C: Lisa Tepe, Elisa Raker und Olivia Raker.
Die Juniorinnen B: Liv Grete Lembeck, Maria Gerdes und Sophia Kollmer.
Tennis-Juniorinnen feiern tolle Erfolge
Durch hervorragende Leistungen erreichten die Juniorinnen B und Juniorinnen C den Meistertitel in der Sommersaison. Die erste Ehrung ging an die C-Juniorinnen Elisa Raker, Olivia Raker und Lisa Tepe. Sie konnten sich mit 10:0 Punkten gegen alle Mannschaften der Tabelle durchsetzen. In der Endrunde schieden sie gegen den Turnerbund Oldenburg aus. Die zweite Ehrung ging an die Meisterinnen der Juniorinnen B, Liv Grete Lembeck, Maria Gerdes und Sophia Kollmer. Sie setzten sich ebenfalls mit 10:0 durch, ohne auch nur ein Match zu verlieren. In der Endrunde mussten sie sich erst im Finale gegen Nordhorn geschlagen geben.
Ein weiteres Highlight war wieder die Tombola. Über den 1. Preis, ein Balkonkraftwerk, freute sich Vanessa Grote. Der 2. Preis, ein E-Scooter ging, an Jantje Deyen.