Es waren aktive Eltern um den späteren ersten Vorsitzenden Egbert kl. Kruthaup, die im Jahr 2002 den Förderverein der katholischen Grundschule Sierhausen gründeten. Zwei Jahrzehnte später steht nach Angaben des Vereins Janina Stuke als erste Vorsitzende und Ansprechpartnerin des Fördervereins bereit.
Anfang des 3. Jahrzehnts nach der Vereinsgründung haben rund 130 Mitglieder ein gemeinsames Ziel: die Grundschule ideell und finanziell zu unterstützen. Es werden schulische Aktionen gefördert, für die aus öffentlichen Mitteln keine Gelder bereitgestellt werden können.
Das Interesse des Fördervereins liege an der Mitwirkung an einer umfassenden Bildung der Schüler. Diese gehe über das Lernen von Fachwissen und Methoden hinaus. Der Verein strebe eine direkte und indirekte Förderung der Kinder an, erklärte die Vorsitzende.
In Pausenkisten ist alles, was für Spielspaß nötig ist
Eine Aktion, die durch Spenden ermöglicht wurde, sind sogenannte Pausenkisten. Jede Klasse besitzt inzwischen solch eine Kiste. In ihr befinden sich zum Beispiel Spiele, Bälle und alles, womit die Schülerinnen und Schüler sich ihre Pause versüßen können. Allerdings biete die Kiste den zusätzlichen Effekt, dass die Kinder lernten, die benutzten Gegenstände wieder ordnungsgemäß wegzuräumen.
Das aktuelle Projekt des Fördervereins sind Schuhbänke. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Straßenschuhe auf die Schuhbank stellen oder die Bänke als Sitzmöglichkeit nutzen. Sie würden dabei helfen, Ordnung und Sauberkeit in der Schule zu ermöglichen.
„Ein großer Dank geht an alle Unterstützer des Fördervereins, ob zeitlich oder finanziell“, heißt es in der Mitteilung des Fördervereins. Nur durch ihre Mitarbeit und ihren Einsatz in den vergangenen 20 Jahren wie auch in Zukunft könne der Verein weitere Aktionen für die Schüler verwirklichen.