"Gemeinsam für ein sauberes Molbergen“ – unter diesem Motto hatte der Heimatverein Molbergen zur Umweltaktion in diesem Jahr aufgerufen. Erfreulich viele Schüler der Anne-Frank-Schule, wie Schriftführer Werner Jakoby lobt, sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Jägerschaft unterstützten die Heimatfreunde.
Gemeinsam sammelten sie an den Wegen, Radwegen und in den öffentlichen Anlagen Flaschen und Dosen, Plastik und Verpackungen, Reifen, Schrott und sonstigen Wohlstandsmüll, den Umweltfrevler oder gedankenlose Mitmenschen hinterlassen hatten. „Erfreulich war, dass in diesem Jahr tatsächlich weniger Müll zu finden war, als schon mal in anderen Jahren“, betonte der 2. Vorsitzende des Heimatvereins, Altbürgermeister Ludger Möller.
Der so zusammengetragene Müll und Unrat wurde in einem bereitgestellten Großcontainer entsorgt. Für die fleißigen Helfer gab es zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein mit einem gemeinsamen Mittagessen und einigen Kaltgetränken in den Räumen der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes.