Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Feuerwehrnachwuchs aufgepasst: Hier findet das 47. Pfingstzeltlager statt

Vom 26. bis 30. Mai richtet die Osterfeiner Jugendfeuerwehr das Zeltlager aus. Die Vorfreude ist groß, das Arbeitspensum für die Vorbereitungen allerdings auch.

Artikel teilen:
Warten auf den Ansturm: Auf dieser rund 3 bis 4 Hektar großen Fläche richtet die Osterfeiner Jugendfeuerwehr das diesjährige Pfingstzeltlager aus. Foto: Lampe/Feuerwehr Osterfeine

Warten auf den Ansturm: Auf dieser rund 3 bis 4 Hektar großen Fläche richtet die Osterfeiner Jugendfeuerwehr das diesjährige Pfingstzeltlager aus. Foto: Lampe/Feuerwehr Osterfeine

Die Organisation lief auf Hochtouren, vieles war bereits vorbereitet – bis die Corona-Pandemie alles beendete. 2020 sollte die Osterfeiner Jugendfeuerwehr das alljährliche Pfingstzeltlager aller Jugendfeuerwehren im Landkreis Vechta ausrichten. Doch es kam bekanntlich anders. 3 Jahre später ist es in Osterfeine nun aber so weit. 

Der Ärger über den damaligen Ausfall hält sich mittlerweile trotz vieler getroffener Vorbereitungen in Grenzen. Und einen Vorteil hat die spätere Ausrichtung sogar. "Wir haben jetzt deutlich bessere Bedingungen", sagt Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum. Er spricht damit die erfolgten Sanierungsmaßnahmen rund um das Sportgelände des Sportvereins Schwarz-Weiß Osterfeine (OSV) an. Direkt gegenüber dieses Geländes auf einer rund 3 bis 4 Hektar großen Grünfläche, welche die Familie Arkenberg zur Verfügung stellt, findet das Zeltlager über das Pfingstwochenende statt. Etwa 500 bis 550 Lagerteilnehmer aus den insgesamt 18 Jugendfeuerwehren im Landkreis Vechta werden in Osterfeine erwartet.

Spätere Ausrichtung hat sogar einen Vorteil

Aber auch die vorhandene Infrastruktur darf dank der Unterstützung des OSV genutzt werden. In der Sporthalle wird etwa die Essensverpflegung angeboten. Auf dem Sportgelände wird die Kreisjugendfeuerwehr zudem mehrere Spiele durchführen. Auch die vorhandenen Parkplätze sowie die Sanitäranlagen und Umkleiden des Vereins dürfen genutzt werden.

Der Nachwuchs auf einen Blick: Die Jugendfeuerwehr, ihre Betreuer und Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum freuen sich auf das Pfingstzeltlager. Foto: OevermannDer Nachwuchs auf einen Blick: Die Jugendfeuerwehr, ihre Betreuer und Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum freuen sich auf das Pfingstzeltlager. Foto: Oevermann

"Das macht es uns natürlich leicht. Wir können sehr froh sein, in Osterfeine ein solches Gelände zu haben und, dass wir dieses nun nutzen dürfen", sagt der Jugendfeuerwehrwart Maximilian Robke. Zusammen mit den Jugendfeuerwehrwarten Philip Krause (24 Jahre) und Jonas Wintermann (22 Jahre) organisiert der 28-Jährige das Zeltlager. Unterstützung erhalten sie von Ortsbrandmeister Bernd Runnebaum, dessen Stellvertreter Daniel Kramer und der gesamten Wehr. Runnebaum selbst organisierte als damaliger Jugendfeuerwehrwart das letzte Pfingstzeltlager in Osterfeine im Jahr 2004. Nach 1995 und 2004 wird das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr zum 3. Mal in der Dammer Bauerschaft ausgerichtet.

Das ganze Dorf macht mit

Und wie man es aus Osterfeine kennt, macht das ganze Dorf mit. "Jeder ist gerne gesehen", sagt Runnebaum. Er freut sich auf die Veranstaltung mit Dorffest-Charakter. Auch zum ökumenischen Wortgottesdienst auf dem Sportplatz am Samstag um 17 Uhr ist das ganze Dorf und Interessierte darüber hinaus eingeladen.

Aktuell trifft sich das Organisationsteam laut Krause rund zweimal in der Woche, um die letzten Details abzusprechen. Behilflich war bei den Vorbereitungen auch die Jugendfeuerwehr in Borringhausen, welche im letzten Jahr das Zeltlager veranstaltet hatte. Der Feuerwehrnachwuchs des Landkreises Vechta darf sich somit auf beste Bedingungen einstellen. Lediglich auf eine Gegebenheit haben die Osterfeiner keinen Einfluss. "Jetzt muss nur noch das Wetter passen. Darauf haben wir aber leider keinen Einfluss", lacht Jonas Wintermann.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Feuerwehrnachwuchs aufgepasst: Hier findet das 47. Pfingstzeltlager statt - OM online