Feuerwehren im Landkreis Cloppenburg im Dauereinsatz: Zwei Lkw brennen lichterloh
In den frühen Morgenstunden kommt es gleich zu zwei Lkw-Bränden. Die A29 bei Emstek musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Lisa Bernhardt | 15.08.2023
In den frühen Morgenstunden kommt es gleich zu zwei Lkw-Bränden. Die A29 bei Emstek musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Lisa Bernhardt | 15.08.2023
Auf der B213 bei Cloppenburg stand eine Zugmaschine in Vollbrand. Foto: Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg
Gleich zwei Lkw-Brände sind am Dienstag (15. August) in den frühen Morgenstunden ausgebrochen. Der erste ereignete sich gegen 3.15 Uhr auf der Autobahn 29 bei Emstek. Ein 41-jähriger Mann und sein 14-jähriger Sohn aus Oldenburg waren Richtung Wilhelmshaven unterwegs, als plötzlich das Heck des Lkw in Brand gerät. Eigene Löschversuche des Fahrers blieben erfolglos. Der Mann und sein Sohn konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Emstek waren die Flammen bereits vom Lkw auf den Anhänger übergegriffen. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften bis circa 4 Uhr gegen die Flammen, bis sie gelöscht waren. Der Grund für den Brand war nach Angaben der Polizei vermutlich ein technischer Defekt an einem Reifen. An dem Lkw entstand ein erheblicher Schaden, der auf etwa 50.000 Euro geschätzt wird. Die Bergung des Fahrzeuges und des Anhängers dauerte mehrere Stunden. Zudem wurde durch die enorme Hitze auch die Fahrbahn beschädigt. Die A29 war deshalb in Fahrtrichtung Wilhelmshaven komplett gesperrt. Während der Löscharbeiten mussten auch im Dreieck Ahlhorn Sperrungen eingerichtet werden, sodass ein Wechsel von der A1 auf die A29 nicht mehr möglich war. Zwischen dem brennenden Lkw und dem Dreieck Ahlhorn stauten sich deshalb die Fahrzeuge. Nach dem Löschen wurden die Autos sicher vorbeigeführt. Kurze Zeit später, gegen 7.20 Uhr, kam es zu einem weiteren Lkw-Brand auf der Ahlhorner Straße (B213) bei Bethen. Nach ersten Angaben von Pressesprecher Björn Lichtfuß hatte das Fahrzeug auf der B213, kurz vor der Straße Bomhake, Feuer gefangen. Der 35-jährige Fahrer bemerkte den Brand im Motorraum. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten sofort nach dem Eintreffen die Zugmaschine. "Den Anhänger konnten wir retten", erklärte Lichtfuß weiter. Der Schaden dürfte sich in einem fünfstelligen Bereich befinden.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.